VEGA VEGABAR 20 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
VEGABAR 20
Inbetriebnahme
Abgleich mit Berücksichtigung des ak-
tuellen Drucks (Life-Abgleich)
Der Life-Abgleich umfaßt zwei Schritte:
1 Einstellung des Meßanfangs (zero)
2 Einstellung des Me ßendwerts ( span)
Der jeweilige Ausgangsstrom wird über die
DOT-Matrix angezeigt.
1 Einstellung des Meßanfangs (zero)
(z.B. Prozeßdruck null bzw. Behälter leer)
Stellen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste
den Stromwert auf 4,000 mA. Drük-
ken Sie dann die „OK“-Taste.
2 Einstellung des Meßendwerts (span)
(z.B. Pr ozeßdruck bzw. Beh älterfüllstand
max.)
Stellen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste
den Stromwert auf 20,000 mA. Drük-
ken Sie dann die „OK“-Taste.
Hinweise:
- Eine Veränderung des Meßanfangs hat
keinen Einfluß auf das Delta zwischen
Meßanfangs- und Me ßendwert.
- Die Standardei nstellung von zero/span ist
der „Klammergriff“ („+“ und „–“ gleichzei-
tig). Er läßt den Wert direkt auf 4 mA/20 mA
springen.
- Bei einem hohen Turn down ist aufgrund der
Auflösung zur Einstellung grundsätzlich der
„Klammergriff“ zu wählen.
- Beim einzelnen Betätigen der „+“- oder „–“-
Tasten bleibt der Ausgangsstrom auf dem
letzten Wert stehen, erst nach Speicher n mit
der „OK“-Taste nimmt er den eingestellten
Wert an.
- Es können auch Ströme für Teilbefüllungen
bzw. Teildrücke eingestellt werden, z.B.
8 mA für 25 % und 16 mA für 75 %. Der
VEGABAR errechnet dann automatisch die
Stromwerte für 0 % bzw. 100 % (nur möglich
bei >3,3 %).
Abgleich ohne Berücksichtigung des
aktuellen Drucks (Trockenabgleich)
Der Abgleich ohne Druck umfaßt vier Schritte:
1 Anwahl der Einheit, in der Sie den Abgleich
durchführen
2 Offsetkorrektur
3 Einstellung des Meßanfangs (zero)
4 Einstellung der Meßspanne (span)
Die Offsetkorrektur (nur bei Druckart Relativ-
druck) definiert die Bezugslage für die Mes-
sung. Sie kann durchgeführt werden:
- vor oder nach der Einstellung von zero und
span
- vor oder nach Einbau des VEGABAR.
Der VEGABAR muß bei der Offsetkorrektur
drucklos sein!
Der Abgleich ohne Druck kann sowohl im
eingebauten als auch ausgebauten Zustand
(z.B Werkstatt) erfolgen. Ein aktuell anliegen-
der Druck hat für den Abgleich keine Bedeu-
tung.
1 Anwahl der Abgleicheinheit
Wählen Sie mit der „+“- oder „–“-
Taste die Einheit aus. Speichern Sie
die gewählte Einheit mit der „OK“-
Taste.
2 Einstellung des Meßanfangs (zero)
Stellen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste
den Meßanfang ein und speichern
Sie mit der „OK“-Taste.
4 Einstellung des Meßendwerts (span)
Stellen Sie mit der „+“- oder „–“-
Taste den Me ßendwert ein und
speichern Sie mit der „OK“-Taste.
Zero
4,000
mA
Span
20,000
mA
Abgl.
ohne
Druck
Einheit
0,0
mbar
psi
kPa
Zero
0,0
mbar
Span
100,0
mbar