5 diagnose, 1 wiederkehrende prüfung nach whg, 2 störungsbeseitigung – VEGA VEGATOR 536 Ex Benutzerhandbuch
Seite 13: Störung maßnahme, störungsbeseitigung

VEGATOR 536 Ex
13
Diagnose
5 Diagnose
5.1 Wiederkehrende Prüfung nach
WHG
Die Durchführung der wiederkehrenden
Prüfung nach WHG ist in der Allgemeinen
bauaufsichtlichen Zulassung Nr. Z-65.11-154,
Z-65.11-285 geregelt (siehe Punkt 8 der
Bescheinigung).
Beachten Sie diese übergeordneten Zulassun-
gen, wenn der VEGASWING 81A und 83A als
Teil einer Überfüllsicherung nach WHG einge-
setzt wird.
Der VEGASWING 61Ex, 63Ex, 81AEx und
83AEx mit den Auswertgeräten VEGATOR
536 Ex, 537 Ex, 636 Ex erfüllt in der Betriebs-
art A (Überfüllsicherung) die Anforderungen
für Ausfallsicherheit nach AK 3.
Wiederkehrende Prüfung nach WHG
Gemäß der Bauartzulassung nach WHG (Nr.
Z-65.11-154, Z-65.11-285) kann die wieder-
kehrende Prüfung nach WHG durch Betäti-
gen der Prüftaste am Auswertgerät
VEGATOR 536 Ex, 537 Ex, 636 Ex durchge-
führt werden. Der Sensor muss weder aus-
gebaut noch durch Befüllen des Behälters
zum Ansprechen gebracht werden. Dies gilt
für VEGASWING 61, 63, 81AEx und 83AEx
mit dem Zweileiter-Elektronikeinsatz SW
E60ZEx und SW E82ZEx.
Die Durchführung und die Schaltfolge des
Funktionstests finden Sie unter „Testtaste“ und
der nachfolgenden Tabelle in der Betriebsan-
leitung des jeweiligen Auswertgeräts
VEGATOR.
28
30
32
+
–
+
–
+
–
mA
V
4 … 20 mA
12 … 20 V
Sensor
VEGATOR
Serie 500
5.2 Störungsbeseitigung
Störung
Maßnahme, Störungsbeseitigung
Die rote Störmelde-
Überprüfen Sie die Sensoreingänge auf folgende Störungsursachen:
LED des Auswert-
- Kurzschluss am Eingang
geräts leuchtet
- Sensor nicht korrekt angeschlossen
- Sensorleitung unterbrochen
- Versorgungsspannung zu niedrig
Kontrollieren Sie, ob der Sensor korrekt angeschlossen ist.
- Störungen am Sensor, die eine Stromveränderung unter 2 mA bzw.
über 23 mA bewirken, führen bei Auswertgeräten zu einer Stör-
meldung.
Messen Sie den Strom an der Verbindungsleitung zum Sensor.
Die Klemmenspannung des Sensors beträgt im Normalzustand
mindestens 12 V.
Achten Sie bei Ex-Einrichtungen darauf, dass der Ex-Schutz
durch die Messgeräte nicht beeinträchtigt wird.