1 produktbeschreibung, 1 funktion und aufbau – VEGA D96_D97 Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Druckmessumformer D96/D97 (Profibus PA)

Produktbeschreibung

1 Produktbeschreibung

1.1 Funktion und Aufbau

Die Druckmessumformer D96 und D97 sind
leistungsfähige Geräte zur hydrostatischen
Füllstandmessung. Als Drucksensorelement
kommt beim D96 eine ölfreie keramisch-
kapazitive CERTEC

®

-Messzelle zum Einsatz.

Beim D97 wird eine ölfreie metallisch-kapazi-
tive Messzelle mit einer Membran aus
Duratherm 600 verwendet. Der hydrostati-
sche Druck des Füllguts bewirkt an einer
Membrane eine Kapazitätsänderung. Diese
Kapazitätsänderung wird von einem ASIC
(Application specific integrated circuit) er-
fasst und vom integrierten Elektronikeinsatz
mit Mikrocontroller in ein druckproportionales
Signal umgewandelt. Zusätzlich wird über ein
Sensorelement die Füllguttemperatur erfasst
und in ein temperaturabhängiges Signal
umgewandelt. Die exakte, digitale Mess-
datenverarbeitung mit höchster Auflösung
gewährleistet hervorragende technische
Daten.

Der Elektronikeinsatz wird durch einen Profi-
bus DP - PA-Segmentkoppler versorgt. Der
gemessene Druck wird als digitales Signal
über die Busleitung an das Prozessleitsystem
weitergegeben und kann zusätzlich auf dem
Displaymodul angezeigt werden.

Zur Erhöhung der Betriebssicherheit werden
wichtige Elektronikbauteile selbsttätig auf ihre
Funktion überprüft und interne Messgrößen
wie Sensorwert, Temperatur und Betriebs-
spannung kontrolliert.

Die Druckmessumformer D96 mit der kerami-
schen CERTEC

®

-Messzelle bieten den Vorteil

einer kontinuierlichen Selbstüberwachung:
Mess- und Referenzkapazität der Messzelle
stehen über dem gesamten Messbereich
jeweils in einem definierten Verhältnis zuein-
ander. Jede Abweichung von diesen Daten
ist ein verlässlicher Indikator für eine Funk-
tionsstörung der Messzelle. Werden im
Rahmen dieser Routinen Fehler oder Funk-
tionsstörungen detektiert, so erfolgen Alarm-
meldungen entsprechend der Profibus PA-
Spezifikation.

Der Druckmessumformer besteht aus zwei
Teilen, dem Transmitter und der Auswert-
einheit. Beide Teile sind über ein dreiadriges
abgeschirmtes Kabel (je nach Ausführung
mit oder ohne Druckausgleichskapillare)
miteinander verbunden. In der Auswerteinheit
befinden sich die Bedienelemente
(Adresswahlschalter, Tasten und LCD) und
die Anschlussklemmen für die Profibus PA-
Leitung.

Profibus PA-Version

Das Geräteprofil des Druckmessumformers
D96/D97 verhält sich entsprechend der
Profilspezifikation Version 3.0. Die Geräte-
stammdatei (GSD) wird mit dem
Druckmessumformer D96/D97 mitgeliefert.
Außerdem liegt die GSD auf der Homepage
der Fa. VEGA (www.vega.com) zum
Download bereit.

Bedienung und Anzeige

Zur Bedienung stehen Ihnen folgende Varian-
ten zur Verfügung:
- menügeführte Bedienung (4 Tasten und

DOT-Matrix) in der Auswerteinheit

- über PC mit der Bediensoftware VEGA

Visual Operating (VVO)

- optional ist die Auswerteinheit mit einem

Anzeigemodul ausgestattet.

0 - 20 bar

Transmitter

Auswerteinheit

Profibus
PA-Leitung

Advertising