VEGA VEGABAR 14 Benutzerhandbuch
Seite 25

L
angzeitstabilität (in Anlehnung an DIN 16086, DINV 19259-1 und IEC 60770-1)
Langzeitdrift des Nullsignals
6)
<
0,1 %/2 J
ahre
U
mgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
-
Ausführung mit Steckverbinder
-20 … +85 °C (-4 … +185 °F)
-
Ausführung mit Kabelabgang
-20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Lager- und Transporttemperatur
-
Ausführung mit Steckverbinder
-40 … +100 °C (-40 … +212 °F)
-
Ausführung mit Kabelabgang
-40 … +60 °C (-40 … +140 °F)
P
rozessbedingungen
Die Angaben zur Druckstufe und Mediumtemperatur dienen als Übersicht. Es gelten jeweils die
Angaben des Typschildes.
Druckstufe Prozessanschluss
-
Gewinde 316L
PN 60
-
Gewinde PVDF
PN 10
Mediumtemperatur je nach Messzellendichtung
-
FKM (VP2/A)
-20 … +100 °C (-4 … +212 °F)
-
EPDM (A+P 75.5/KW75F)
-40 … +100 °C (-40 … +212 °F)
Vibrationsfestigkeit
mechanische Schwingungen mit 4 g und
5 … 100 H
z
7)
E
lektromechanische Daten
Winkelsteckverbinder
-
Ausführung
4-
polig nach ISO 4400
-
Schraubklemmen für Leitungsquer-
schnitt bis
2,5
mm² (AWG 14)
-
Kabelverschraubung
M16 (für Kabel: ø 4,5 … 10 mm)
Rundsteckverbinder
4-
polig mit Schraubverschluss M12 x 1
Kabelabgang
-
Länge
5
m (16.4 ft)
-
Min. Biegeradius
25
mm (bei 25 °C/77 °F)
-
Durchmesser ca.
6
mm
S
pannungsversorgung
Betriebsspannung
8 … 30 V DC
Zulässige Restwelligkeit
U
ss
<
1 V
6)
Bezogen auf den Nennmessbereich.
7)
Geprüft nach den Richtlinien des Germanischen Lloyd, GL-Kennlinie 2.
VEGABAR 14
25
9 A
nhang
22441
-DE
-110923