6 gerätemodifikation, 1 austausch von bedienmodulen – VEGA VEGABAR 41 4 … 20 mA Benutzerhandbuch
Seite 26

26
VEGABAR 41 (4 … 20 mA)
6 Gerätemodifikation
6.1 Austausch von Bedienmodulen
Der modulare Aufbau des VEGABAR ermög-
licht es, Bedienmodule und das Anzeigemodul
nachzurüsten, auszutauschen oder zu ent-
fernen. Bereits gespeicherte Daten (z.B.
Abgleichwerte) sind nicht im Bedienmodul,
sondern in einem EEPROM des Elektronikein-
satzes gespeichert und brauchen deshalb
nicht neu eingegeben zu werden. Der
Anschluss der Module erfolgt jeweils über eine
4-polige Steckverbindung.
VEGABAR
Modul ohne
Bedienung
Modul für
menügeführte
Bedienung
Modul für
Grundfunk-
tionen
Anzeige-
modul
Diagnose, Gerätemodifikation
~
1 2 3
+
–
–
–
+
mA
Spannung
Strom
V
Hilfsenergie-
quelle
Strommessgerät
zur Vorortkontrolle
mA
Überprüfung der Druckkompensation
Öffnen Sie das Gehäuse des VEGABAR. Da-
bei darf sich der Messwert nicht ändern. Än-
dert sich der angezeigte Wert jedoch, so ist
die erforderliche Kompensation des atmo-
sphärischen Drucks nicht gewährleistet, was
zu Verfälschungen des gemessenen Werts
führt. Prüfen Sie die Druckausgleichsvor-
richtung am VEGABAR-Gehäuse.
Überprüfung der elektrischen Komponen-
ten
Spannung
- die Klemmenspannung am VEGABAR muss
mindestens 12 V DC betragen
Strom
Stromwert
Zustand
3,8 … 20,5 mA
normaler Bereich für den Aus-
gangsstrom
0 mA
Signalleitung unterbrochen
< 3,6 mA
Elektronikeinsatz oder Drucksensor-
element defekt
22 mA
Elektronikeinsatz oder Drucksensor-
element defekt