2 nachrüsten des anzeigemoduls, 3 bedienelemente, 4 bedienung des anzeigemoduls – VEGA AM12 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Anzeigemodul 12
3.2 Nachrüsten des Anzeigemoduls
• Schalten Sie die Spannungsversorgung
ab.
• Schrauben Sie den alten Gehäusedeckel
ab.
• Entfernen Sie die Brücke von Klemme 4
und 5.
• Entfernen Sie die drei Befestigungs-
schrauben des Sensor -Bedieneinsatzes
und ersetzen Sie diese durch die, die mit
dem Anzeigemodul mitgeliefert wurden
(Abstandsbolzen/Schrauben).
• Setzen Sie den Abstandsbolzen mit der
Gewindebohrung oben ein.
• Schrauben Sie das Anzeigemodul mit der
Befestigungsschraube (9) lose auf den
Abstandsbolzen.
• Schließen Sie die Leitungen 4 und 5 des
Anzeigemoduls an den Klemmen 4 und 5
des Bedieneinsatzes an.
• Schwenken Sie nun das Anzeigemodul
über den Bedieneinsatz und fixieren Sie es
mit der Befestigungsschraube (9) ab-
schließend.
• Schrauben Sie nach erfolgter Bedienung
des Anzeigemoduls den Gehäusedeckel
wieder auf.
3.3 Bedienelemente
Drehschalterfunktionen
Mit dem Drehschalter wählen Sie die entspre-
chende Betriebsart.
O (OPERATE) Anzeige des Meßwerts
Z (ZERO)
Einstellen des Zahlenwertes
bei Meßbereichsanfang (An-
zeige bei 4 mA Sensorstrom)
E (END)
Einstellen des Zahlenwertes
bei Meßbereichsende (Anzei-
ge bei 20 mA Sensorstrom)
P (POINT)
Verschieben des Dezimal-
punkts
Inbetriebnahme
Plus-/Minustaste
Mit diesen beiden T asten veränder n Sie den
Wert der Digitalanzeige. W enn Sie die T aste
gedrückt halten, verändert die Digitalanzeige
ihren Wert in drei Geschwindigkeitsstufen.
Jeweils nach 28 Schritten steigert sich die
Zählgeschwindigkeit um eine Stufe.
3.4 Bedienung des Anzeigemoduls
Am Anzeigemodul müssen Sie die Zahlenwer -
te eingeben, die Ihrem Minimalwert
(Meßbereichsanfang bei 4 mA) und Ihrem
Maximalwert (Meßbereichsende bei 20 mA)
entsprechen. Für diese Eingabe können Sie
Zahlenwerte von -9999 bis +9999 eingeben.
Hinweis:
Bevor Sie nun die Anzeige einstellen, muß
der Sensor am Bedieneinsatz betriebsfertig
abgeglichen sein. Erst dann nehmen Sie den
Abgleich des Anzeigemoduls wie folgt vor .
• Stellen Sie den Drehschalter des Anzeige-
moduls auf „ZERO“ und stellen Sie mit der
„+“- und „–“-Taste den Zahlenwer t ein, der
Ihrem 4 mA-Wert entspricht, z.B. 738 für
73,8 Liter (die Kommastelle bzw . den
Dezimalpunkt geben Sie später ein).
• Stellen Sie den Drehschalter des Anzeige-
moduls auf „E“ und geben Sie den Zahlen-
wert ein, der Ihrem 20 mA-Wert entspricht,
z.B. 8553 für 855,3 Liter .
• Stellen Sie den Drehschalter auf „P“ und
stellen Sie nun mit der „+“- und „–“-T aste
die Lage der Kommastelle ein, z.B. 855.3
für 855,3 Liter.
• Stellen Sie abschließend den Drehschalter
auf „O“ und Sie erhalten auf dem Anzeige-
modul die Meßwerte in den eingestellten
Grenzen: 73.8 bei 4 mA und 855.3 bei 20
mA.