2 aseptische formdichtung d94 austauschen – VEGA D94 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 33

Druckmessumformer D94 (Profibus PA)
33
Notizen
6.2 Aseptische Formdichtung D94
austauschen
Bei den Lebensmittelanschlüssen AA, CA,
LA, LB, RA, RB, TA des Druckmessumfor-
mers D94 wird die Keramikmesszelle durch
eine Formdichtung radial und frontal spaltfrei
gedichtet. Diese Formdichtung (Material
EPDM-FDA) ist vom Anwender selbst aus-
wechselbar, ohne dass ein Neuabgleich
erforderlich ist. Die Kriterien und die Zeit-
räume für einen solchen Dichtungswechsel
werden im allgemeinen durch die prozess-
technischen Gegebenheiten und die hygieni-
schen Anforderungen definiert.
Wichtig:
Verwenden Sie als Dichtung nur das Original-
Ersatzteil von VEGA!
Beachten Sie bitte zum Austausch die unten
beschriebene Vorgehensweise.
Vorgehensweise zum Ausbau:
•
Druckmessumformer drucklos schalten
(Prozessdruck abschalten bzw. Behälter
entleeren).
•
Sechskantdruckschraube (4) mit SW 46
durch Linksdrehen lösen.
Hinweis!
Der Prozessanschluss (6) (z.B. Nutüberwurf-
mutter) braucht nicht gelöst zu werden!
•
Zwischenstück (3) unterhalb des
Druckmessumformergehäuses mit
Schraubenschlüssel (SW 36) kurz nach
links drehen (dient zum Lösen der Dich-
tung.
•
Kompletten Druckmessumformer am
Gehäuse (1) vorsichtig mit einer Links-
drehung aus dem Prozessanschluss
herausziehen.
•
Formdichtung (5) leicht anheben und von
der Keramikmesszelle lösen.
•
Falls die Formdichtung (5) nicht die
Messzelle umschließt, so ist sie vorsichtig
aus dem Prozessanschluss zu entfernen.
Vorgehensweise zum Einbau:
•
Neue Formdichtung (5) über die
Messzelle stülpen (das konische Ende
muss zum Prozessanschluss weisen!).
•
Druckmessumformer vorsichtig mit einer
Rechtsdrehung in den Prozessanschluss
einschieben.
•
Sechskantdruckschraube (4) mit SW 46
auf Block (45 Nm) anziehen.
•
Das Gehäuse (1) des Druckmessumfor-
mers in die ursprüngliche Position dre-
hen.
Der Austausch der Formdichtung ist damit
abgeschlossen, die ausgebaute Dichtung ist
sachgerecht zu entsorgen.
1 Druckmessumformer
2 Madenschraube (verhindert Überdrehen und darf nicht
entfernt werden)
3 Zwischenstück
4 Sechskantschraube
5 Formdichtung
6 Prozessanschluss
1
2
3
4
5
6