2 arbeitsweise, 2 a rbeitsweise – VEGA VEGABAR 65 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 9

2
1
3
Abb. 1: Beispiel eines VEGABAR 65 mit Prozessanschluss G1½ A und
Kunststoffgehäuse
1
Gehäusedeckel mit darunter liegendem PLICSCOM (optional)
2
Gehäuse mit Elektronik
3
Prozessanschluss mit Messzelle
3
.2 A
rbeitsweise
Der VEGABAR 65 ist ein Druckmessumformer für Einsätze in der
chemischen-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Er wird je nach
Ausführung zur Messung von Füllstand, Überdruck, Absolutdruck oder
Vakuum verwendet. Messmedien sind Gase, Dämpfe und Flüssig-
keiten, auch mit höheren Temperaturen.
Messeinheit ist die METEC
®
-M
esszelle. Diese besteht aus der
keramisch-kapazitiven CERTEC
®
-M
esszelle und einem speziellen,
temperaturkompensierten Druckmittlersystem.
Der hydrostatische Druck des Füllguts bzw. der Prozessdruck bewirkt
ü
ber die metallische Prozessmembran und die Druckmittlerflüssigkeit
eine Kapazitätsänderung in der Messzelle. Diese wird in ein ent-
sprechendes Ausgangssignal umgewandelt.
Die Spannungsversorgung erfolgt durch den H1-Fieldbus. Eine
Zweidrahtleitung nach Feldbusspezifikation dient gleichzeitig zur
Versorgung und digitalen Datenübertragung mehrerer Sensoren.
Diese Leitung kann in zwei Varianten betrieben werden:
l
Über eine H1-Schnittstellenkarte im Leitsystem und zusätzlicher
Spannungsversorgung
l
Über eine Linking device mit HSE (High speed Ethernet) und
zusätzlicher Spannungsversorgung nach IEC 61158-2
Die zur Projektierung und Konfiguration Ihres FF (Foundation
Fieldbus)-Kommunikationsnetzes erforderlichen DD (Device Descrip-
tions)- und CFF (Capability Files)-Dateien finden Sie im Download-
Bereich der VEGA-Homepage www.vega.com unter "Services -
Downloads - Software - Foundation Fieldbus". Dort sind auch die
E
insatzbereich
F
unktionsprinzip
V
ersorgung und Bus-
kommunikation
DD/CFF
VEGABAR 65 • Foundation Fieldbus
9
3 P
roduktbeschreibung
28260
-DE
-090408