3 bedienung über pc, Auswertgerät mit bedienmodul, Auswertgerät ohne bedienmodul – VEGA VEGAMET 514V Benutzerhandbuch

Seite 13: Darstellungen im menüplan, Änderung der menüart, Bedienung

Advertising
background image

VEGAMET 514V

13

Bedienung

4.3 Bedienung über PC

Auswertgerät mit Bedienmodul

Inbetriebnahme
- direkt über die Tasten des Bedienmoduls
- oder mit einem PC, ausgerüstet mit VVO-

Software (VEGA Visual Operating) und
einem Schnittstellenadapter der Reihe
VEGACONNECT.

Auswertgerät ohne Bedienmodul

Inbetriebnahme
- mit einem PC, ausgerüstet mit VVO-Soft-

ware (VEGA Visual Operating) und einem
Schnittstellenadapter der Reihe VEGA-
CONNECT.

Darstellungen im Menüplan

In weißer Schrift dargestellt sind
Parameter, die mit der [+]- oder [–]-
Taste verändert und mit der [OK]-
Taste abgespeichert werden

können.
Beispiele:
- Im Menüpunkt „Sprache“ von Deutsch auf

Englisch umstellen

Fett/kursiv dargestellte Menüplanein-
träge, z.B. der Messstellenname
„TAG-No. 1“, können anders lauten,
wenn Sie die Messstelle entspre-

chend parametriert bzw. konfiguriert haben.
In den Menüplänen stehen die Werksein-
stellungen.

Hell dargestellte Menüpunkte werden
nur bei Bedarf eingeblendet (in Ab-
hängigkeit von Einstellungen in ande-
ren Menüpunkten).

Änderung der Menüart:

Gehen Sie von der Messwertanzeige aus
(TAG-No. 1) in den Menüpunkt „Menüart
Reduziert“. Drücken Sie jetzt zweimal [+], bis
„Menüart Erweitert“ erscheint, drücken Sie
dann [OK].

Spra-
che

Deu-
tsch

Param.
TAG-
No. 1

Volt
bei
0%

0,000

TAG-
No. 1
%
xx,x

Param.
TAG-
No. 1

Konfi-
gura-
tion

Wei-
tere
Funkt.

Paß-
wort

aus

Spra-
che

Deu-
tsch

MST 1
auf de
fault

Menü-
art

Redu-
ziert

Erwei-
tert

Reset
MST 1

CONNECT

515

%

100

+

-

OK

ESC

on

1

2

VEGACONNECT

PC mit VVO-Software

Advertising