1 produktbeschreibung, 1 funktion und aufbau – VEGA Housing type 506 Benutzerhandbuch
Seite 3

Gehäuse Typ 506
3
Produktbeschreibung
1 Produktbeschreibung
1.1 Funktion und Aufbau
Das Aufbaugehäuse Typ 506 dient der Einzel-
montage eines Auswertgerätes für VBUS-
Sensoren der Bauform 500 (Breite 5 TE =
25,4 mm) und der zusätzlichen Aufnahme
eines Trennübertragers VEGATRENN 547V Ex
bzw. 548V Ex mit ebenfalls 5 TE-Breite.
Das Gehäuse kann entweder direkt auf eine
Montageplatte geschraubt oder auf eine Trag-
schiene (35 x 15 nach EN 50 022) montiert
werden.
Das Gehäuse besteht im wesentlichen aus
drei Komponenten:
- Sockel mit Klemmen
Die Anschlußklemmen für die Sensoren
befinden sich unten und die für die Aus-
gänge und Energieversorgung oben am
Sockel. Dadurch ist die erforderliche Tren-
nung zwischen eigensicheren und nicht
eigensicheren Stromkreisen bei Ex-Anwen-
dungen gewährleistet. Für die Trag-
schienenmontage ist im Sockel ein
entsprechender Adapter integriert.
- Gehäuseoberteil mit Führungsschienen und
Lüftungsschlitzen. Eine ausreichende Belüf-
tung ist auch bei Aneinanderreihung von
mehreren Gehäusen gewährleistet. Es ist
keine externe Belüftung erforderlich.
- Beigelegte Tüte beinhaltet blaue Ex-Klemm-
schilder und Codierstifte.
Die Einschubgeräte der neuen Bauform 500
- VEGAMET…
- VEGATRENN…
sind grundsätzlich für eine Energieversorgung
von 20 … 53 V AC oder 20 … 72 V DC ausge-
legt.
Steht Ihnen eine Energieversorgung von
20 … 53 V AC oder 20 … 72 V DC bereits zur
Verfügung, können Sie ein Gehäuse ohne
Netzteil einsetzen.
Stehen Ihnen nur andere Versorgungsspan-
nungen zur Verfügung, verwenden Sie ein
Gehäuse mit integriertem Netzteil.
Das Netzteil ist für einen Spannungsbereich
von 90 … 250 V AC und DC ausgelegt und
kann die Einschubgeräte versorgen. Das
Gerät kann nachträglich mit einem Netzteil
ausgerüstet werden.
Achtung:
Das Gehäuse Typ 506 ist ausschließlich für
Geräte der Serie 500 konzipiert:
- VEGAMET 514V, 514VD, 515V
- VEGATRENN 547V Ex, 548V Ex
Das Versorgungsnetzteil des Gehäuses stellt
selbst keine galvanische Trennung von der
Versorgungsspannung her. Geräte der Serie
500 realisieren die galvanische Trennung im
Auswertgerät.