VEGA D86_D87 Hydrostatic pressure transmitters Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Druckmessumformer D86/D87
Messgenauigkeit (in Anlehnung an DIN 16 086, DIN V 19 259-1 und IEC 770)
Messabweichung
Referenzbedingungen (nach IEC 770)
- Temperatur
15°C … 30°C
- Luftfeuchtigkeit
45 % … 75 %
- Luftdruck
86 kPa … 106 kPa
Kennlinienbestimmung
Grenzpunkteinstellung nach DIN 16 086
Kennliniencharakteristik
linear
Kennlinienabweichung
inkl. Hysterese und Wiederholbarkeit
- Turn Down 1 : 1
< 0,25 % bei Genauigkeitsklasse 0,25
< 0,1 % bei Genauigkeitsklasse 0,1
- Turn Down bis 1 : 5
typ. < 0,3 % bei Genauigkeitsklasse 0,25
typ. < 0,1 % bei Genauigkeitsklasse 0,1
- Turn Down bis 1 : 10
typ. < 0,4 % bei Genauigkeitsklasse 0,25
typ. < 0,2 % bei Genauigkeitsklasse 0,1
Einfluss der Umgebungstemperatur
Mittlerer Temperaturkoeffizient
des Nullsignals
1)
- Turn Down 1 : 1
< 0,15 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,25
< 0,05 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,1
- Turn Down bis 1 : 5
typ. < 0,225 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,25
typ. < 0,075 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,1
- Turn Down bis 1 : 10
typ. < 0,3 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,25
typ. < 0,1 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,1
Langzeitstabilität
Langzeitstabilität des Nullsignals
2)
< 0,1 % pro 2 Jahre
Sonstige Einflussgrößen
Kalibrierlage
stehend, Messmembran zeigt nach unten
Einfluss der Einbaulage
- D86
< 0,2 mbar
- D87
< 5 mbar
Vibrationsfestigkeit
mechanische Schwingungen mit 4 g und
5 … Hz, geprüft nach den Richtlinien des
Germanischen Lloyd GL-Kennlinie 2
Produktbeschreibung
1)
Im kompensierten Temperaturbereich von 0°C … +80°C, Bezugstemperatur 20°C
2)
Nach IEC 770, Punkt 6.3.2 bezogen auf den Nennmessbereich