VEGA VEGABAR 64 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 67

Byte-No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Format
Value
IEEE-754-
Flieskommazahl
PA-OUT
(FB1)
Status
Status
(FB1)
IEEE-754-
Flieskommazahl
Temperature
(FB2)
Status
Status
(FB2)
Abb. 32: Telegrammaufbau Beispiel 2
Beispiel 3 mit Druckwert und zusätzlichem zyklischen Wert ohne Temperaturwert:
l
AI (PA-OUT)
l
Free Place
l
Additional Cyclic Value
Byte-No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Status
Status
Status
Status
(FB1)
IEEE-754-
Floating point value
PA-OUT
(FB1)
IEEE-754-
Floating point value
Additional Cyclic
Value
Format
Value
Abb. 33: Telegrammaufbau Beispiel 3
D
atenformat des Ausgangssignals
Byte4
Byte3
Byte2 Byte1 Byte0
Status
Value (IEEE-754)
Abb. 34: Datenformat des Ausgangssignals
Das Statusbyte entspricht dem Profil 3,0 "Profibus PA Profile for Process Control Devices" codiert.
Der Status "Messwert OK" ist als 80 (hex) codiert (Bit7 = 1, Bit6 … 0 = 0).
Der Messwert wird als 32 Bit Gleitpunktzahl im IEEE-754-Format übertragen.
VEGABAR 64 • Profibus PA
67
10 A
nhang
28252
-DE
-081118