4 inbetriebnahme, Anzeige- und bedienelemente, Schaltpunkteinstellung – VEGA VEGATOR 256C S14 Benutzerhandbuch

Seite 7: Inbetriebnahme, Vegator 256c 7

Advertising
background image

VEGATOR 256C

7

Inbetriebnahme

4 Inbetriebnahme

Anzeige- und Bedienelemente

Potentiometer

Sie können den Schaltpunkt bzw. die Anpas-
sung an die Füllgutleitfähigkeit über ein Poten-
tiometer einstellen. Verwenden Sie einen
kleinen Schraubendreher, um Einstellungen
am Potentiometer vorzunehmen.

Gelbe Kontrolleuchte

leuchtet auf bei stromführendem Relais, er-
lischt bei stromlosem Relais.

Schaltpunkteinstellung

Grenzstanderfassung

- schließen Sie das Auswertgerät an
- drehen Sie das Potentiometer gegen den

Uhrzeigersinn an den Linksanschlag

- befüllen Sie den Behälter, bis die Max.-

Elektrode ca. 1 cm mit Füllgut bedeckt ist

- drehen Sie das Potentiometer langsam im

Uhrzeigersinn, bis die gelbe LED aufleuch-
tet

Die Schaltempfindlichkeit des Auswertgeräts
ist an die Füllgutleitfähigkeit angepaßt.

Pumpensteuerung (Min-Max-Steuerung)

Vorbedingungen
- schließen Sie zunächst nur Masse- und

Max.-Elektrode an das Auswertgerät Klem-
me 2 und 3 an

- schließen Sie das Auswertgerät an die

Spannungsversorgung an

Schaltpunkt einstellen
- drehen Sie das Potentiometer gegen den

Uhrzeigersinn an den Linksanschlag

- befüllen Sie den Behälter, bis die Max.-

Elektrode ca. 1␣ cm mit Füllgut bedeckt ist

- drehen Sie das Potentiometer langsam im

Uhrzeigersinn, bis die gelbe LED aufleuch-
tet

- schließen Sie jetzt die Min.-Elektrode an die

Klemme 1 des Auswertgeräts an

Die Schaltempfindlichkeit des Auswertgeräts
ist an die Füllgutleitfähigkeit angepaßt, d.h.
bei Max.-Füllstand wird das Relais des Aus-
gangs stromlos und die gelbe LED erlischt.

Dieser Zustand bleibt so lange erhalten, bis
der Füllstand die Position der Min.-Elektrode
unterschreitet, d.h. bei Min.-Füllstand wird das
Relais des Ausgangs stromführend und die
gelbe LED leuchtet.

Erst bei Max.-Füllstand wird das Relais des
Ausgangs wieder stromlos usw.

LED Relaisausgang

0

10

8

7

6

5

4

N

L1

3

2

1

max.

min.

R

2

0

0

..

.2

5

0

V

A

C

3

V

A

R

e

la

is

:

m

a

x

2

5

0

V

,5

A

,7

5

0

V

A

p

o

w

e

r

s

u

p

p

ly

Potentiometer zur Schaltpunktein-
stellung

Advertising