VEGA VEGAMET 407 AFT Benutzerhandbuch
Seite 6

6
VEGAMET 407 AF/AFT
-
Versorgungsspannung zuführen, diese muß mit
der Spannungsangabe auf dem Anschlußbild
übereinstimmen
-
Umschalter auf der Geräterückseite bzw. auf
den gewünschten Stromausgangsbereich
0 … 20 mA oder 4 … 20 mA einstellen
-
Potentiometer für Integrationszeit entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen
-
Potentiometer für Vollabgleich im Uhrzeigersinn
ca. 22 Umdrehungen drehen
-
Abgleich gemäß nachfolgender Beschreibung
durchführen
Abgleich
Die Einstellung des Leer- bzw. Vollabgleichs erfolgt
mit Hilfe eines Spindelpotentiometers. Ein Über-
drehen ist durch eine eingebaute Rutschkupplung
ausgeschlossen.
In der Praxis sind drei verschiedene Varianten zur
Durchführung des Leer- / Vollabgleichs möglich:
a) Füllstand im Behälter läßt sich auf das
gewünschte min. Niveau (= 0 %) und max.
Niveau (= 100 %) bringen
Leerabgleich
-
Füllstand auf das gewünschte min. Niveau
bringen
-
Mit dem Potentiometer für Leerabgleich Anzeige
des Instrumentes auf 0 % einstellen.
Vollabgleich
-
Füllstand auf das gewünschte max. Niveau
bringen
-
Mit dem Potentiometer für Vollabgleich Anzeige
des Instrumentes auf 100 % einstellen.
Integrationszeit
-
Mit dem Potentiometer für Integrationszeit
gewünschten Wert einstellen (siehe Seite 2).
b) Füllstand im Behälter läßt sich auf das
gewünschte min. Niveau (= 0 %), jedoch nur
auf ein max. Niveau < 100 % bringen
Leerabgleich
-
Füllstand auf das gewünschte min. Niveau
bringen
-
Mit dem Potentiometer für Leerabgleich Anzeige
des Instrumentes auf 0 % einstellen.
Vollabgleich
-
Füllstand auf möglichst hohes Niveau bringen
und loten (z.B. 80 %)
-
Mit dem Potentiometer für Vollabgleich Anzeige
des Instrumentes auf den geloteten Wert
einstellen.
Integrationszeit
-
Mit dem Potentiometer für Integrationszeit
gewünschten Wert einstellen (siehe Seite 2).
c) Füllstand im Behälter läßt sich nur auf ein
min. Niveau > 0 % und auf ein max. Niveau
≤
100 % bringen
Leerabgleich
-
Füllstand auf möglichst niedriges Niveau bringen
und loten (z.B. 20 %)
-
Mit dem Potentiometer für Leerabgleich Anzeige
des Instrumentes auf 0 % einstellen.
Vollabgleich
-
Füllstand auf möglichst hohes Niveau bringen
und loten (z.B. 60 %)
-
Einzustellenden Anzeigewert berechnen:
Höchster Füllstand minus niedrigster Füllstand
= einzustellender Anzeigewert.
Im Beispiel: 60 % - 20 % = 40 %
-
Mit dem Potentiometer für Vollabgleich Anzeige
des Instrumentes auf den errechneten Wert (im
Beispiel 40 %) einstellen.
-
Mit dem Potentiometer für Leerabgleich Anzeige
des Instrumentes auf den tatsächlichen
Füllstand (Höchstniveau, im Beispiel 60 %)
einstellen.
Integrationszeit
-
Mit dem Potentiometer für Integrationszeit
gewünschten Wert einstellen.
407 AF
100
0
50
%
tj
0
VEGAMET
Inbetriebnahme
Halteschraube
Halteschraube
Netzkontrollampe
Anzeigeinstrument
Störmeldelampe
Potentiometer
für Vollabgleich
Potentiometer
für Leerabgleich
Potentiometer
für Integrationszeit