2 inbetriebnahme-checkliste, Inbetriebnahme – VEGA VEGASEL 543, 544, 545, 546, 547 Benutzerhandbuch
Seite 13

VEGASEL
13
Inbetriebnahme
4.2 Inbetriebnahme-Checkliste
Die folgende Auflistung nennt Ihnen die wesentlichen
Inbetriebnahmeschritte in Kurzfassung:
• Meßeinrichtung bestehend aus VEGA-Sensor mit
VEGA-Auswertgerät oder Fremdgerät in Betrieb
nehmen bzw. abgleichen
[ ] erledigt
• Federleiste im Baugruppenträger oder Klemm-
leiste im Gehäuse für VEGASEL verdrahten
[ ] erledigt
• Betriebsart
A = Überlaufschutz
B = Trockenlaufschutz
mit den DIL-Schaltern 1 … 4 auswählen
Betriebsart
1. Einstellung
2. Einstellung
Grenzschalter
A
B
A
B
1
2
3
4
• Bei Einpunktgrenzschalter Hysterese 1 % oder 3 %
mit dem DIL-Schalter 1 … 4 auswählen
Hysterese
1. Einstellung
2. Einstellung
Grenzschalter
1 %
3 %
1 %
3 %
1
2
3
4
• Eingang mit DIL-Schalter 5 auswählen
[ ] Spannungseingang (U)
[ ] Stromeingang (I)
• VEGASEL in den Baugruppenträger oder das
Gehäuse einstecken
[ ] erledigt
• Mit den Tastcodierschaltern in der Frontplatte des
VEGASEL die gewünschten Schaltpunkte ein-
stellen
Schaltpunkte
1. Einstellung
2. Einstellung
Grenzsschalter
in %
in %
Einpunkt
1
2
3
4
Zweipunkt
min.
max.
min.
max.
Hinweis:
Schalten Sie hierzu das vorgeschaltete Auswertgerät
VEGAMET in die Simulation oder schließen Sie hierzu
ein VEGAMET als Simulator für ein Fremdgerät an.