Datenformat des ausgangssignals, Codierung des statusbytes beim pa-ausgangswert – VEGA VEGACAL 65 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 47

47
10 Anhang
VEGACAL 65 • Profibus PA
30034-DE-130822
•
Additional Cyclic Value
Byte-No.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Status
Status
Status
Status
(FB1)
IEEE-754-
Fliesskommazahl
PA-OUT
(FB1)
IEEE-754-
Fliesskommazahl
Zus tzlicher
zyklischer Wert
Format
Value
Beispiel 2 mit Distanzwert ohne zusätzlichen zyklischen Wert:
•
AI (PA-OUT)
•
Free Place
Byte-No.
1
2
3
4
5
Status
Status
(FB1)
IEEE-754-
Floating point value
PA-OUT
(FB1)
Format
Value
Datenformat des Ausgangssignals
Byte4 Byte3 Byte2 Byte1 Byte0
Status
Value (IEEE-754)
Abb. 29: Datenformat des Ausgangssignals
Das Statusbyte entspricht dem Profil 3,0 "Profibus PA Profile for Process Control Devices" codiert.
Der Status "Messwert OK" ist als 80 (hex) codiert (Bit7 = 1, Bit6 … 0 = 0).
Der Messwert wird als 32 Bit Gleitpunktzahl im IEEE-754-Format übertragen.
Byte n
Byte n+1
Bit
7
VZ
Exponent
Bit
6
2
Bit
5
2
Bit
4
2
Bit
3
2
Bit
2
2
Bit
1
2
Bit
0
2
Bit
7
2
Bit
6
2
Bit
5
2
Bit
4
2
Bit
3
2
Bit
2
2
Bit
1
2
Bit
0
2
Sign
Bit
Significant
7
6
5
4
3
2
1
0
-1
-2
-3
-4
-5
-6
-7
Byte n+2
Byte n+3
Bit
7
2
Significant
Bit
6
2
Bit
5
2
Bit
4
2
Bit
3
2
Bit
2
2
Bit
1
2
Bit
0
2
Bit
7
2
Bit
6
2
Bit
5
2
Bit
4
2
Bit
3
2
Bit
2
2
Bit
1
2
Bit
0
2
Significant
-9
-10 -11 -12 -13 -14 -15 -16 -17 -18 -19 -20 -21 -22 -23
-8
Value = (-1)
VZ
2
(Exponent - 127)
(1 + Significant)
Abb. 30: Datenformat des Messwerts
Codierung des Statusbytes beim PA-Ausgangswert
Status-
code
Beschreibung lt. Profibus-
norm
Mögliche Ursache
0x00
bad - non-specific
Flash-Update aktiv
0x04
bad - configuration error
– Abgleichfehler
– Konfigurationsfehler bei PV-Scale (PV-Span too small)
– Maßeinheit-Unstimmigkeit
– Fehler in der Linearisierungstabelle
0x0C
bad - sensor failure
– Hardwarefehler
– Wandlerfehler
– Leckpulsfehler
– Triggerfehler
0x10
bad - sensor failure
– Messwertgewinnungsfehler