VEGA VEGAVIB 67 - contactless electronic switch Benutzerhandbuch
Seite 13

Abb. 3: Einströmendes Füllgut
Der VEGAVIB 67 kann zur stufenlosen Höheneinstellung mit
einer Arretierverschraubung montiert werden. Beachten Sie
die Druckangaben der Arretierverschraubung.
Das Schwingelement sollte möglichst frei in den Behälter
ragen, um Ablagerungen zu verhindern. Vermeiden Sie des-
halb Stutzen für Flansche und Einschraubstutzen. Dies gilt vor
allem für Füllgüter, die zu Anhaftungen neigen.
In Schüttgutsilos können sich Schüttkegel bilden, die den
Schaltpunkt verändern. Beachten Sie dies bei der Anordnung
des Sensors im Behälter. Wir empfehlen, einen Einbauort zu
wählen, an dem die Schwinggabel einen Mittelwert des
Schüttkegels detektiert.
Je nach Anordnung der Befüll- und Entleeröffnung im Behälter
muss die Schwinggabel entsprechend eingebaut werden.
Um bei zylindrischen Behältern den Messfehler zu kompen-
sieren, der durch den Schüttkegel entsteht, müssen Sie den
Sensor im Abstand d/6 von der Behälterwand einbauen.
Arretierverschraubung
Stutzen
Schüttkegel
VEGAVIB 67 - mit kontaktlosem Schalter
13
Montieren
29296
-DE
-060413