VEGA VEGAPULS 68 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 40

Neben dem Medium kann auch die Behälterform die Messung
beeinflussen. Um den Sensor an diese Messbedingungen anzupas-
sen, bietet Ihnen dieser Menüpunkt je nach Auswahl von Flüssigkeit
oder Schüttgut verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Bei "Schüttgut"
sind dies "Silo" oder "Bunker", bei "Flüssigkeit", "Lagertank", "Stand-
rohr", "Offener Behälter" oder "Rührwerksbehälter".
Behälterform
Silo
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Ihre Eingaben und springen mit der [->]-Taste
zum nächsten Menüpunkt.
Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das
Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt - z. B. bei
einem liegenden Rundtank oder Kugeltank - und die Anzeige oder
Ausgabe des Volumens gewünscht ist. Für diese Behälter sind
entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das Ver-
hältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behältervolu-
men an. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozentuale
Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht in
Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt
werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung im Menüpunkt "Display"
eingestellt werden.
Linearisierungskurve
linear
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Ihre Eingaben und springen mit der [->]-Taste
zum nächsten Menüpunkt.
Störreflexionen durch Behältereinbauten können, wie im Kapitel
"M
ontage" beschrieben, die Messung beeinträchtigen. Eine Störsig-
nalausblendung erfasst, markiert und speichert diese Störsignale,
damit sie für die Füllstandmessung nicht mehr berücksichtigt werden.
Um diese über den gesamten Messbereich zu erfassen, sollte die
Störsignalausblendung bei leerem Behälter erfolgen.
Information:
Bei komplett leeren, geschlossenen metallischen Behältern erfahren
jedoch die Messsignale keine Dämpfung durch das Füllgut. Dadurch
können erhebliche Vielfachreflexionen entstehen, die einen Anstieg
des Rauschpegels zur Folge haben. Deshalb empfiehlt es sich, bei
solchen Behältern die Störsignalausblendung bei Teilbefüllung
durchzuführen.
Behälterform
Linearisierungskurve
Störsignalausblendung
40
VEGAPULS 68 • Profibus PA
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
29263
-DE
-090224