2 arbeitsweise – VEGA VEGASON 66 4 … 20 mA_HART four-wire Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

1

2

3

4

Abb. 1: VEGASON 66 kompakt mit Schwenkhalterung
1

Gehäusedeckel mit darunter liegendem PLICSCOM (optional)

2

Gehäuse mit Elektronik

3

Schwenkhalterung mit Flansch

4

Schallwandler

3.2 Arbeitsweise

Der VEGASON 66 ist ein Ultraschallsensor zur kontinuier-

lichen Füllstandmessung. Er ist besonders geeignet für

Schüttgüter, aber auch für Flüssigkeiten.
Vom Schallwandler des Ultraschallsensors werden kurze

Ultraschallimpulse auf das zu messende Produkt ausgesen-

det. Diese werden von der Füllgutoberfläche reflektiert und

vom Schallwandler als Echos wieder empfangen. Die Laufzeit

der Ultraschallimpulse vom Aussenden bis zum Empfangen ist

der Distanz und damit der Füllhöhe proportional. Die so

ermittelte Füllhöhe wird in ein entsprechendes Ausgangssignal

umgewandelt und als Messwert ausgegeben.
Vierleiterelektronik mit separater Spannungsversorgung.
Der Spannungsversorgungsbereich kann sich je nach Ge-

räteausführung unterscheiden. Den genauen Bereich ent-

nehmen Sie bitte den "Technischen Daten" im "Anhang".
Die Messwertübertragung erfolgt über den, von der Ver-

sorgung getrennten, 4 … 20 mA/HART-Ausgang.

Einsatzbereich

Funktionsprinzip

Versorgung

VEGASON 66 - 4 ... 20 mA/HART - Vierleiter

9

Produktbeschreibung

28783

-DE

-060721

Advertising