VEGA VEGAVIB 67 - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 36

1
2
3
-50˚C
(-58˚F)
50˚C
(122˚F)
40˚C
(104˚F)
-40˚C
(-40˚F)
80˚C
(176˚F)
0˚C
(32˚F)
100˚C
(212˚F)
150˚C
(302˚F)
200˚C
(392˚F)
250˚C
(482˚F)
Abb. 17: Umgebungstemperatur - Füllguttemperatur
1
Füllguttemperatur
2
Umgebungstemperatur
3
Temperaturbereich mit Temperaturzwischenstück
Dichte
- Standard
>0,02 g/cm³ (>0.0007 lbs/in³)
- Einstellbar
>0,008 g/cm³ (>0.0003 lbs/in³)
Elektro-Mechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67 und IP 66/IP 68; 0,2 bar
Kabeleinführung/Stecker
2)
- Einkammergehäuse
l
1x Kabelverschraubung M20x1,5 (Kabel-ø
5 … 9 mm), 1x Blindstopfen M20x1,5
oder:
l
1x Verschlusskappe ½ NPT, 1x Blindstop-
fen ½ NPT
oder:
l
1x Stecker (je nach Ausführung), 1x Blind-
stopfen M20x1,5
Federkraftklemmen
für Leitungsquerschnitt bis 1,5 mm² (0.0023 in²)
2)
Je nach Ausführung M12x1, nach DIN 43650, Harting, Amphenol-Tuchel, 7/
8" FF.
Anhang
36
VEGAVIB 67 - mit Zweileiterausgang
29298
-DE
-060413