VEGA VEGACAL 64 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 43

43
10 Anhang
VEGACAL 64 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
30030-DE-130822
1
2
-50˚C
(-58˚F)
50˚C
(122˚F)
40˚C
(104˚F)
-40˚C
(-40˚F)
80˚C
(176˚F)
0˚C
(32˚F)
100˚C
(212˚F)
150˚C
(302˚F)
Abb. 26: Umgebungstemperatur - Prozesstemperatur
1 Prozesstemperatur
2 Umgebungstemperatur
Dielektrizitätszahl
≥ 1,5
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67 und IP 66/IP 68; 0,2 bar
Kabeleinführung/Stecker
1)
Ʋ Einkammergehäuse
– 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5 … 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5
oder:
– 1 x Verschlusskappe M20 x 1,5; 1 x Blindstopfen
M20 x 1,5
oder:
– 1 x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen ½ NPT
oder:
– 1 x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blindstopfen
M20 x 1,5
Ʋ Zweikammergehäuse
– 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5 … 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5; 1 x Blind-
stopfen M16 x 1,5 bzw. optional 1 x Stecker M12 x 1
für externe Anzeige- und Bedieneinheit
oder:
– 1 x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen ½ NPT,
1 x Blindstopfen M16 x 1,5 bzw. optional 1 x Stecker
M12 x 1 für externe Anzeige- und Bedieneinheit
oder:
– 1 x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blindstopfen
M20 x 1,5; 1 x Blindstopfen M16 x 1,5 bzw. optional 1 x
Stecker M12 x 1 für externe Anzeige- und Bedienein-
heit
1)
Je nach Ausführung M12 x 1, nach DIN 43650, Harting, 7/8" FF.