3 funktionstabelle, Grün = schalter geschlossen, Rot = schalter offen – VEGA VEGAVIB 55 - contactless electronic switch Benutzerhandbuch
Seite 20: Rot (blinkt) = störung

Mit der Betriebsartenumschaltung (min./max.) können Sie den
Schaltzustand des Ausgangs ändern. Sie können damit die
gewünschte Betriebsart gemäß "Funktionstabelle" einstellen
(max. - Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz, min. -
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz).
Wir empfehlen, den Anschluss im Ruhestromprinzip (kontakt-
loser Schalter bei Erreichen des Schaltpunkts offen), da der
kontaktlose Schalter bei erkannter Störung den gleichen
(sicheren) Zustand annimmt.
Kontrollleuchte zur Anzeige des Schaltzustandes.
l
grün = Schalter geschlossen
l
rot = Schalter offen
l
rot (blinkt) = Störung
6.3 Funktionstabelle
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Schaltzu-
stände in Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart und
dem Füllstand.
Füllstand
Schaltzustand
Kontrollleuch-
te
Betriebsart max.
Überlaufschutz
2
1
Schalter ge-
schlossen
grün
Betriebsart max.
Überlaufschutz
2
1
Schalter offen
rot
Betriebsart min.
Trockenlauf-
schutz
2
1
Schalter ge-
schlossen
grün
Betriebsart min.
Trockenlauf-
schutz
2
1
Schalter offen
rot
Betriebsartenumschaltung (1)
Kontrollleuchte (4)
20
VEGAVIB 55 - - kontaktloser Schalter
In Betrieb nehmen
29302
-DE
-061227