4 inbetriebnahmeschritte – VEGA VEGASON 63 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM

VEGASON 63 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter

28777-DE-130411

– Wert speichern

[->]-Taste zur Auswahl von:

– Menüwechsel

– Listeneintrag auswählen

– Editierposition wählen

[+]-Taste:

– Wert eines Parameters verändern

[ESC]-Taste:

– Eingabe abbrechen

– In übergeordnetes Menü zurückspringen

Sie bedienen den Sensor über die vier Tasten des Anzeige- und

Bedienmoduls. Auf dem LC-Display werden die einzelnen Menü-

punkte angezeigt. Die Funktionen der einzelnen Tasten entnehmen

Sie bitte der vorhergehenden Darstellung. Ca. 10 Minuten nach der

letzten Tastenbetätigung wird ein automatischer Rücksprung in die

Messwertanzeige ausgelöst. Dabei gehen die noch nicht mit [OK]

bestätigten Werte verloren.

6.4 Inbetriebnahmeschritte

Nach dem Anschluss des VEGASON 63 an die Spannungsversor-

gung bzw. nach Spannungswiederkehr führt das Gerät zunächst ca.

30 Sekunden lang einen Selbsttest durch. Folgende Schritte werden

durchlaufen:

Interne Prüfung der Elektronik

Anzeige des Gerätetyps, der Firmwareversion sowie des Sensor-

TAGs (Sensorbezeichnung)

Ausgangssignal springt kurz (ca. 10 Sekunden) auf den eingestell-

ten Störstrom

Danach wird der aktuelle Messwert angezeigt und der zugehörige

Strom auf die Leitung ausgegeben.

1)

Bei HART-Multidrop-Betrieb (mehrere Sensoren an einem Eingang)

muss vor der weiteren Parametrierung zuerst die Adresseinstellung

vorgenommen werden. Eine nähere Beschreibung hierzu finden Sie

in der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedienmodul" oder in der

Online-Hilfe von PACTware bzw. DTM.

HART-Betriebsart

Standard

Adresse 0

Da es sich beim VEGASON 63 um ein Distanzmessgerät handelt,

wird die Entfernung vom Sensor bis zur Füllgutoberfläche gemes-

sen. Um die eigentliche Füllguthöhe anzeigen zu können, muss eine

Zuweisung der gemessenen Distanz zur prozentualen Höhe erfolgen.

Bediensystem

Einschaltphase

Adresseinstellung HART-

Multidrop

Parametrierung

1)

Die Werte entsprechen dem aktuellen Füllstand sowie den bereits durchge-

führten Einstellungen, z. B. dem Werksabgleich.

Advertising