2 arbeitsweise – VEGA VEGASON 64 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 9

l
Artikel- und Seriennummer Gerät
l
Artikelnummern Dokumentation
l
Technische Daten: z. B. Zulassungen, Prozesstemperatur, Pro-
zessanschluss/Werkstoff, Signalausgang, Spannungsversorgung,
Schutzart
Die Seriennummer ermöglicht es Ihnen, über www.vega.com, "VEGA
Tools" und "serial number search" die Lieferdaten des Gerätes
anzuzeigen. Zusätzlich zum Typschild außen am Gerät finden Sie die
Seriennummer auch im Inneren des Gerätes.
3.2 Arbeitsweise
Der VEGASON 64 ist ein Ultraschallsensor zur kontinuierlichen
Füllstandmessung. Er ist besonders geeignet für Schüttgüter, aber
auch für Flüssigkeiten.
Vom Schallwandler des Ultraschallsensors werden kurze Ultraschall-
impulse auf das zu messende Produkt ausgesendet. Diese werden
von der Füllgutoberfläche reflektiert und vom Schallwandler als Echos
wieder empfangen. Die Laufzeit der Ultraschallimpulse vom Aus-
senden bis zum Empfangen ist der Distanz und damit der Füllhöhe
proportional. Die so ermittelte Füllhöhe wird in ein entsprechendes
Ausgangssignal umgewandelt und als Messwert ausgegeben.
Vierleiterelektronik mit separater Spannungsversorgung.
Die Spannungsversorgung des Signalausganges erfolgt durch den
H1-Fieldbus. Eine Zweidrahtleitung nach Feldbusspezifikation dient
gleichzeitig zur Versorgung und digitalen Datenübertragung mehrerer
Sensoren. Diese Leitung kann in zwei Varianten betrieben werden:
l
Über eine H1-Schnittstellenkarte im Leitsystem und zusätzlicher
Spannungsversorgung
l
Über eine Linking de-
vice mit HSE (High
speed Ethernet) und
zusätzlicher Span-
nungsversorgung nach
IEC 61158-2
Einsatzbereich
Funktionsprinzip
Versorgung und Bus-
kommunikation
VEGASON 64 • Foundation Fieldbus
9
3 P
roduktbeschreibung
28793
-DE
-081114