7 in betrieb nehmen mit pactware, 1 den pc anschließen, 2 parametrierung mit pactware – VEGA PLICSRADIO R62 Wireless receiving unit Benutzerhandbuch
Seite 25

25
7 In Betrieb nehmen mit PACTware
PLICSRADIO R62 • Drahtlose Empfangseinheit (Mehrkanal)
32970-DE-130228
7 In Betrieb nehmen mit PACTware
7.1 Den PC anschließen
Alternativ zur Inbetriebnahme via Anzeige- und Bedienmodul ist auch
die Parametrierung via PC möglich. Zum Anschluss benötigen Sie
den Schnittstellenwandler VEGACONNECT 4. Dieser kann statt des
Anzeige- und Bedienmoduls in das PLICSRADIO R62 eingesetzt
werden. Die Verbindung zum PC erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Die Parametrierung der per Funkkommunikation erreichbaren PLICS-
RADIO T61/T62 sowie den daran angeschlossenen Sensoren kann
ebenfalls über diese Verbindung erfolgen. Weitere Informationen kön-
nen Sie der Betriebsanleitung des VEGACONNECT 4 entnehmen.
Hinweis:
Die Bedienung der am T61/T62 angeschlossenen Sensoren ist nur
möglich, wenn die Auswerteinheit C62 noch nicht am R62 ange-
schlossen ist.
2
1
Abb. 14: Einbau und Anschluss in plics
®
-Gerät
1 USB-Kabel
2 plics
®
-Gerät
7.2 Parametrierung mit PACTware
Alternativ zur integrierten Anzeige- und Bedieneinheit kann die
Bedienung auch über einen Windows-PC erfolgen. Hierzu ist die
Konfigurationssoftware PACTware und ein passender Gerätetreiber
(DTM) nach dem FDT-Standard erforderlich. Die jeweils aktuelle
PACTware-Version sowie alle verfügbaren DTMs sind in einer DTM
Collection zusammengefasst. Weiterhin können die DTMs in andere
Rahmenapplikationen nach FDT-Standard eingebunden werden.
Hinweis:
Um die Unterstützung aller Gerätefunktionen sicherzustellen, sollten
Sie stets die neueste DTM Collection verwenden. Weiterhin sind nicht
Anschluss des PCs über
VEGACONNECT
Voraussetzungen