3 produktbeschreibung, 1 aufbau, 2 arbeitsweise – VEGA PLICSCOM Heating for the indicating and adjustment module Benutzerhandbuch
Seite 5

3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau
Wenn der Sensor ab Werk mit einer Heizung bestellt wird, ist
die Heizung bereits montiert.
Die Heizung kann auch nachträglich montiert werden.
Der Lieferumfang besteht aus:
l
Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM mit Heizung im
Sensor montiert
l
Dokumentation
- einer Gerätebetriebsanleitung
- dieser Zusatzbetriebsanleitung
Der Lieferumfang besteht aus:
l
Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM mit Heizung
l
Thermostat
l
Kabelverschraubung mit Stecker M12x1
l
Dokumentation
- dieser Zusatzbetriebsanleitung
Die Heizung darf nicht in Geräten mit Ex-Zulassung eingebaut
werden.
3.2 Arbeitsweise
Um auch bei extrem niedrigen Temperaturen das Anzeige-
und Bedienmodul PLICSCOM ablesen zu können, kann eine
Heizung integriert werden.
Die Heizung muss mit einer sicher getrennten Funktions-
kleinspannung gemäß VDE 0106 Teil 101 gespeist werden.
Weitere Informationen siehe auch im Kapitel "Technische
Daten".
Die Heizung für das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
ist für alle plics
®
-Sensoren mit Einkammergehäuse und für die
externe Anzeige- und Bedieneinheit VEGADIS 61 geeignet.
Die Heizung ist dauerhaft bereit und muss nicht zusätzlich
aktiviert werden. Sie schaltet sich bei Temperaturen um -5 °C
(+23 °F) automatisch ein und schaltet bei ca. 0 °C (+32 °F)
wieder aus.
Komponenten
Lieferumfang - ab Werk mon-
tierte Heizung
Lieferumfang - Nachrüstsatz
Einsatzbereich
Heizung für das Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
5
Produktbeschreibung
31708
-DE
-061212