VEGA VEGAKON 61 - Relay (DPDT) Benutzerhandbuch
Seite 20

schaltet werden, wird die Goldplattierung auf der
Relaiskontaktfläche dauerhaft beschädigt. Der
Kontakt ist danach nicht mehr zum Schalten von
Kleinsignalstromkreisen geeignet.
Kontaktwerkstoff (Relaiskontakte)
AgNi oder AgSnO und Au plattiert
Betriebsarten (umschaltbar)
-
A
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz
-
B
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
Schaltverzögerung
-
Bei Bedeckung
0,5
s
-
Bei Freiwerden
0,5
s
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur am Gehäuse
-40 … +70 °C (-40 … +158 °F)
Umgebungstemperatur bei Betriebsspan-
nung > 60 V DC
-40 … +50 °C (-40 … +122 °F)
Lager- und Transporttemperatur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Zulässige Prozesstemperatur
-
ohne Temperaturzwischenstück
-40 … +100 °C (-40 … +212 °F)
-
Mit Temperaturzwischenstück
-40 … +150 °C (-40 … +302 °F)
1
2
110 °C
(230 °F)
120 °C
(248 °F)
100 °C
(212 °F)
130 °C
(266 °F)
140 °C
(284 °F)
150 °C
(302 °F)
50 °C
(122 °F)
60 °C
(140 °F)
70 °C
(158 °F)
A
bb. 21: Umgebungstemperatur - Prozesstemperatur
1
P
rozesstemperatur in °C
2
U
mgebungstemperatur in °C
Prozessdruck
-1 … 25
bar/-100 … 2500 kPa (-14.5 … 362 psig)
Füllgutleitwert
min. 7,5 µS/cm
20
VEGAKON 61 • - Relais (DPDT)
9 A
nhang
32647
-DE
-100218