VEGA VEGAFLEX 67 (-40…+150°C) 4 … 20 mA_HART four-wire Benutzerhandbuch
Seite 9

TS
d1
h1
h2
d2
1
L2
L1
Abb. 2: Trennschichtmessung
1
Bezugsebene
d1 Distanz zur Trennschicht (HART-Wert 1)
d2 Distanz zum Füllstand (HART-Wert 3)
TS
Dicke des oberen Mediums (d1 - d2)
h1 Höhe - Trennschicht
h2 Höhe - Füllstand
L1
Unteres Medium
L2
Oberes Medium
Die Trennschicht wird direkt vom Sensor ausgewertet.
Der Analogausgang (4 … 20 mA) überträgt die Höhe der Trennschicht
(
h1) in Prozent. Das ist auch der Wert, der abgeglichen wird.
Die Anzeige des PLICSCOM und PACTware gibt die Distanz zur
Trennschicht (d1) in m(d) aus.
Das HART-Protokoll kann die Distanz zur Trennschicht - HART-Wert 1
(
d1) und die Distanz zum Füllstand (d2) - HART-Wert 3 übertragen.
Die Werte können zum Beispiel mit einem HART-Interface-Module
(HIM)
oder mit einem VEGAMET 625 ausgewertet werden. Das
VEGAMET 625 kann auch die Differenz der beiden Werte bilden.
Vierleiterelektronik mit separater Spannungsversorgung.
Der Spannungsversorgungsbereich kann sich je nach Geräteaus-
führung unterscheiden.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel
"T
echnische Daten".
Die Messwertübertragung erfolgt über den, von der Versorgung
getrennten, 4 … 20 mA/HART-Ausgang.
Ausgangssignal
Spannungsversorgung
VEGAFLEX 67 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
9
3 P
roduktbeschreibung
31854
-DE
-120319