VEGA VEGAFLEX 66 (-20…+250°C) 4 … 20 mA_HART four-wire Benutzerhandbuch
Seite 16

Vermeiden Sie unbestimmte Seilbehälterverbindungen, d. h. die
Verbindung muss entweder zuverlässig geerdet oder zuverlässig
isoliert sein. Jeder Wechsel dieser Voraussetzung führt zu Messfeh-
lern.
Der VEGAFLEX 66 sollte in die Behälterisolation mit eingebaut
werden. Das verhindert eine zu starke Erwärmung bzw. Abkühlung der
Elektronik durch Temperaturstrahlung.
Achten Sie bei beheizten oder gekühlten Behältern darauf, dass die
zulässige Umgebungstemperatur am Gehäuse nicht überschritten
wird. Die zulässige Umgebungstemperatur finden Sie im Kapitel
"T
echnische Daten" unter "Umgebungsbedingungen".
1
2
Abb. 6: Behälter mit Temperaturisolation
1
Temperaturisolation
2
Umgebungstemperatur am Gehäuse
Temperaturisolation
16
VEGAFLEX 66 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
4 M
ontieren
34170
-DE
-100415