VEGA VEGAFLEX 66 (-110…+400°C) 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 58

Zulässige Restwelligkeit
-
<
100 H
z
U
ss
<
1 V
-
100 H
z … 10 kHz
U
ss
<
10
mV
Bürde
siehe Diagramm
1000
750
500
250
14
18
16
20
22
24
26
28
30
32
34
36
Ω
V
4
1
2
3
Abb. 30: Spannungsdiagramm
1
HART-Bürde
2
Spannungsgrenze EEx-ia-Gerät
3
Spannungsgrenze Nicht-Ex-/Ex-d-Gerät
4
Versorgungsspannung
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart, je nach Gehäusevariante
-
Kunststoffgehäuse
IP 66/IP 67
-
Aluminiumgehäuse; Edelstahl-
gehäuse - Feinguss; Edel-
stahlgehäuse - elektropoliert
IP 66/IP 68 (0,2 bar)
4)
-
Aluminium- und Edelstahlge-
häuse, Feinguss (optional)
IP 66/IP 68 (1 bar)
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
II
Funktionale Sicherheit (SIL)
Funktionale Sicherheit nach IEC 61508/IEC 61511
-
Einkanalige Architektur
(
1
oo1D)
bis SIL2
-
Zweikanalige diversitär redun-
dante Architektur (1oo2D)
bis SIL3
4)
Voraussetzung für die Einhaltung der Schutzart ist das passende Kabel.
Anhang
58
VEGAFLEX 66 • 4 … 20 mA/HART
32762
-DE
-080610