2 arbeitsweise, 3 bedienung, 4 verpackung, transport und lagerung – VEGA VEGAWELL 51 4 … 20 mA Benutzerhandbuch
Seite 10

3
.2 A
rbeitsweise
Der VEGAWELL 51 wird zur Füllstandmessung in Behältern
und zur Pegelmessung in Tiefbrunnen, z. B. im Bereich
Wasser/Abwasser eingesetzt.
1)
Sensorelement ist die CERTEC
®
-M
esszelle mit robuster
Keramikmembran. Der hydrostatische Druck bewirkt über die
Keramikmembran eine Kapazitätsänderung in der Messzelle.
Diese wird in ein entsprechendes Ausgangssignal umge-
wandelt.
Zweileiterelektronik 4 … 20 mA für Spannungsversorgung und
Messwertübertragung auf derselben Leitung.
Der Spannungsversorgungsbereich kann sich je nach Ge-
räteausführung unterscheiden.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel
"Technische Daten".
3
.3 B
edienung
Der VEGAWELL 51 mit 4 … 20 mA-Elektronik bietet keine
Bedienmöglichkeit.
3
.4 V
erpackung, Transport und Lagerung
Ihr Gerät wurde auf dem Weg zum Einsatzort durch eine
Verpackung geschützt. Dabei sind die üblichen Transport-
beanspruchungen durch eine Prüfung nach DIN EN 24180
abgesichert.
Bei Standardgeräten besteht die Verpackung aus Karton, ist
umweltverträglich und wieder verwertbar. Bei Sonderausfüh-
rungen wird zusätzlich PE-Schaum oder PE-Folie verwendet.
Entsorgen Sie das anfallende Verpackungsmaterial über
spezialisierte Recyclingbetriebe.
Der Transport muss unter Berücksichtigung der Hinweise auf
der Transportverpackung erfolgen. Nichtbeachtung kann
Schäden am Gerät zur Folge haben.
1)
Für den Einsatz in geschlossenen Behältern unter Vakuum steht der VE-
GAWELL 51 mit Absolutdruckmessbereichen zur Verfügung.
Einsatzbereich
Funktionsprinzip
Versorgung
Verpackung
Transport
10
VEGAWELL 51 • 4 … 20 mA
Produktbeschreibung
32465
-DE
-080513