2 montagehinweise – VEGA EL 6 Conductive probe Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

4

.2 Montagehinweise

Wenn die EL 6 im Befüllstrom eingebaut ist, kann dies zu uner-
wünschten Fehlmessungen führen. Montieren Sie die EL 6 deshalb an
einer Stelle im Behälter, wo keine störenden Einflüsse, wie z. B. von
Befüllöffnungen, Rührwerken etc. auftreten können.

Dies gilt vor allem für Gerätetypen mit langer Elektrode.

Abb. 3: Einströmendes Füllgut

Die Elektrode sollte möglichst frei in den Behälter ragen, um
Ablagerungen zu verhindern. Vermeiden Sie deshalb Stutzen für
Einschraubstutzen. Dies gilt vor allem für Füllgüter, die zu Anhaftungen
neigen.

Achten Sie darauf, dass der mechanische Anschluss der Messsonde
mit dem Behälter elektrisch leitend verbunden ist, um eine aus-
reichende Massezuführung zu gewährleisten.

Verwenden Sie leitfähige Dichtungen wie z. B. Kupfer und Blei etc.
Isolierende Maßnahmen, wie z. B. das Umwickeln des Gewindes mit
Teflonband, können bei metallischen Behältern die notwendige
elektrische Verbindung unterbrechen. Erden Sie deshalb die Mess-
sonde am Behälter oder verwenden Sie leitendes Dichtungsmaterial.

Einströmendes Füllgut

Stutzen

Masseverbindung

Konduktive Messsonde EL 6

11

4 M

ontieren

32654

-DE

-091221

Advertising