2 montagehinweise – VEGA VEGAVIB 66 - NAMUR Benutzerhandbuch
Seite 12

Den maximal zulässigen Druck können Sie aus den "Techni-
schen Daten" im "Anhang" oder dem Typschild des Sensors
entnehmen.
Der Vibrationsgrenzschalter ist ein Messgerät und muss
entsprechend behandelt werden. Ein Verbiegen des
Schwingelements führt zur Zerstörung des Geräts.
Warnung:
Das Gehäuse darf nicht zum Einschrauben verwendet werden!
Das Festziehen kann Schäden an der Drehmechanik des
Gehäuses verursachen.
Verwenden Sie zum Einschrauben den Sechskant oberhalb
des Gewindes.
4.2 Montagehinweise
Achten Sie darauf, dass die maximal zulässige Zugbelastung
des Tragkabels nicht überschritten wird. Diese Gefahr besteht
vor allem bei besonders schweren Schüttgütern und großen
Messlängen. Die maximal zulässige Zugbelastung finden Sie
in den "Technischen Daten" im "Anhang".
In Schüttgutsilos können sich Schüttkegel bilden, die den
Schaltpunkt verändern. Beachten Sie dies bei der Anordnung
des Sensors im Behälter. Wir empfehlen, einen Einbauort zu
wählen, an dem der Sensor einen Mittelwert des Schüttkegels
detektiert.
Je nach Anordnung der Befüll- und Entleeröffnung im Behälter
muss die Schwinggabel entsprechend eingebaut werden.
Um bei zylindrischen Behältern den Messfehler zu kompen-
sieren, der durch den Schüttkegel entsteht, müssen Sie den
Sensor im Abstand d/6 von der Behälterwand einbauen.
Handhabung
Zugbelastung
Schüttkegel
12
VEGAVIB 66 - mit NAMUR-Ausgang
Montieren
31219
-DE
-060413