9 anhang, 1 technische daten – VEGA VEGACAP 69 - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 25

25
9 Anhang
VEGACAP 69 • - Zweileiter
31177-DE-130822
9 Anhang
9.1 Technische Daten
Allgemeine Daten
Werkstoff 316L entspricht 1.4404 oder 1.4435
Werkstoffe, medienberührt
Ʋ Prozessanschluss - Flansch
PP oder PTFE
Ʋ Isolation (vollisoliert)
FEP
Werkstoffe, nicht medienberührt
Ʋ Elektrode - Zweistab vollisoliert:
ø 14 mm (0.551 in)
316L
Ʋ Kunststoffgehäuse
Kunststoff PBT (Polyester)
Ʋ Aluminium-Druckgussgehäuse
Aluminium-Druckguss AlSi10Mg, pulverbeschichtet -
Basis: Polyester
Ʋ Edelstahlgehäuse - Feinguss
316L
Ʋ Edelstahlgehäuse, elektropoliert
316L
Ʋ Dichtung zwischen Gehäuse und
Gehäusedeckel
NBR (Edelstahlgehäuse, Feinguss), Silikon (Aluminium-/
Kunststoffgehäuse; Edelstahlgehäuse, elektropoliert)
Ʋ Erdungsklemme
316L
Prozessanschlüsse
Ʋ Flansche
DIN ab DN 50, ANSI ab 2"
Gewicht
1)
Ʋ Gerätegewicht
0,8 … 4 kg (0.18 … 8.82 lbs)
Ʋ Stabgewicht: ø 14 mm (0.551 in)
2000 g/m (22 oz/ft)
Sensorlänge (L)
0,2 … 4 m (0.656 … 13.12 ft)
Max. seitliche Belastung
10 Nm (7.4 lbf ft)
Messfrequenz
430 kHz
Ausgangsgröße
Ausgang
Zweileiterausgang
Geeignete Auswertgeräte
VEGATOR 521, 527, 620, 621, 622
Ausgangssignal
> 4 … < 20 mA (unnormiert)
Störmeldung
< 2,3 mA
Schaltverzögerung
Ʋ Bei Bedeckung
0,7 s
Ʋ Bei Freiwerden
0,7 s
Ʋ Bei Störung
1 s
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur am Gehäuse
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Lager- und Transporttemperatur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
1)
Flanschgewicht nicht berücksichtigt