VEGA VEGACAP 67 - Relay (DPDT) Benutzerhandbuch
Seite 32

32
9 Anhang
VEGACAP 67 • - Relais (DPDT)
31315-DE-130822
2
1
3
200 °C
(292 °F)
300 °C
(572 °F)
100 °C
(212 °F)
400 °C
(752 °F)
0 °C
(32 °F)
-50 °C
(-58 °F)
16 bar
(232psi)
Abb. 33: Prozesstemperatur - Prozessdruck
1 Prozesstemperatur
2 Prozessdruck
3 Temperaturbereich mit externem Gehäuse
Dielektrizitätszahl
≥ 1,5
Elektromechanische Daten
Kabeleinführung/Stecker (je nach Ausführung)
Ʋ Einkammergehäuse
– 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5 … 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5; beiliegend
1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5
oder:
– 1 x Kabelverschraubung ½ NPT, 1 x Blindstopfen
½ NPT, 1 x Kabelverschraubung ½ NPT
oder:
– 1 x Stecker M12 x 1; 1 x Blindstopfen M20 x 1,5
Federkraftklemmen
für Aderquerschnitt bis 1,5 mm² (AWG 16)
Bedienelemente
Betriebsartenschalter
Ʋ Min.
Minimalstanderfassung bzw. Trockenlaufschutz
Ʋ Max.
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz
DIL-Schalter zur Messbereichsauswahl
Ʋ Bereich 1
0 … 20 pF
Ʋ Bereich 2
0 … 85 pF
Ʋ Bereich 3
0 … 450 pF
Potentiometer
Schaltpunktanpassung
Spannungsversorgung
Betriebsspannung
20 … 253 V AC, 50/60 Hz, 20 … 72 V DC (bei
U > 60 V DC darf die Umgebungstemperatur max.
50 °C/122 °F betragen)
Leistungsaufnahme
1 … 8 VA (AC), ca. 1 W (DC)
Elektrische Schutzmaßnahmen
Schutzart
IP 66/IP 67
Überspannungskategorie
III
Schutzklasse
I