VEGA VEGAFLEX 67 (-40…+150°C) Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 47

10 m (32.82 ft)
11 m (36.09 ft)
12 m (39.37 ft)
13 m (42.65 ft)
14 m (45.93 ft)
15 m (49.21 ft)
16 m (52.49 ft)
17 m (55.77 ft)
18 m (59.06 ft)
23 m (75.46 ft)
19 m (62.34 ft)
24 m (78.74 ft)
26 m (85.31 ft)
20 m (65.62 ft)
21 m (68.91 ft)
22 m (72.18 ft)
25 m (82.02 ft)
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
Abb. 19: Verhältnis der Dielektrizitätszahl (ε
r
) des oberen Füllguts zur maximalen Messsondenlänge
1
Dielektrizitätszahl (ε
r
) des oberen Füllguts
2
Maximale Messsondenlänge
Ausgangsgröße
Ausgangssignal
digitales Ausgangssignal, Format nach IEEE-754
Zykluszeit
min. 1 s (abhängig von der Parametrierung)
Sensoradresse
126 (W
erkseinstellung)
Stromwert
10
mA, ±0,5 mA
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar)
mA-Wert unverändert 20,5 mA, 22 mA, < 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
22
mA
Bürde
siehe Bürdendiagramm unter Spannungsversor-
gung
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
0 … 999
s, einstellbar
Erfüllte NAMUR-Empfehlung
NE 43
PA-Ausgangswerte
-
Primary Value
Höhe der Trennschicht - nach Linearisierung (h1)
-
Secondary Value
Höhe der Trennschicht (h1)
-
Secondary Value 2
Distanz zur Trennschicht (d1)
-
Distance Level
Distanz zum Füllstand (d2)
VEGAFLEX 67 • Profibus PA
47
10 A
nhang
31855
-DE
-120319