VEGA VEGAPULS 66 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) enamel 4 … 20 mA_HART four-wire Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Prozesstemperatur (gemessen am Prozess-
anschluss)

-40 … +200 °C (-40 … +392 °F)

Behälterdruck bezogen auf Antennensystem

-100 … 1600

kPa/-1 … 16 bar (-14.5 … 232 psig)

Behälterdruck bezogen auf Flansch-Nenn-
druckstufe

siehe Zusatzanleitung "Flansche nach DIN-EN-
ASME-JIS
"

Vibrationsfestigkeit

mechanische Schwingungen mit 4 g und
5 … 100 H

z

8)

Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67

Kabeleinführung

-

Zweikammergehäuse

l

1

x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:

ø

5 … 9

mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5;

Stecker M12 x 1 für VEGADIS 61 (optional)

oder:

l

1

x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen

½

NPT, Stecker M12 x 1 für VEGADIS 61

(

optional)

oder:

l

1

x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-

stopfen M20 x 1,5; Stecker M12 x 1 für
VEGADIS 61 (optional)

Federkraftklemmen für Leitungsquerschnitt

2,5

mm² (AWG 14)

Anzeige- und Bedienmodul

Spannungsversorgung und Datenübertra-
gung

durch den Sensor

Anzeige

LC-Display in Dot-Matrix

Bedienelemente

4 T

asten

Schutzart

-

lose

IP 20

-

Eingebaut im Sensor ohne Deckel

IP 40

Werkstoffe

-

Gehäuse

ABS

-

Sichtfenster

Polyesterfolie

Spannungsversorgung

Betriebsspannung

-

Nicht-Ex- und Ex-d-Gerät

20 … 72 V DC, 20 … 253 V AC, 50/60 H

z

Max. Leistungsaufnahme

4 VA; 2,1 W

8)

Geprüft nach den Richtlinien des Germanischen Lloyd, GL-Kennlinie 2.

VEGAPULS 66 Email • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter

49

10 A

nhang

31954

-DE

-090224

Advertising