2 montagehinweise – VEGA EL 3 Conductive probe Benutzerhandbuch
Seite 11

4
.2 Montagehinweise
Rührwerke, anlagenseitige Vibrationen o. Ä. können dazu führen, dass
der Grenzschalter starken seitlichen Kräften ausgesetzt ist.
Extreme anlagenseitige Vibrationen und Erschütterungen, z. B. durch
Rührwerke und turbulente Strömungen im Behälter z. B. durch
Fluidisierung kann die Elektrode des EL 3 zu Resonanzschwingungen
anregen. Wenn eine lange Stabausführung notwendig ist, können Sie
deshalb unmittelbar oberhalb des Elektrodenendes eine geeignete
isolierte Abstützung oder Abspannung anbringen, um die Elektrode zu
fi
xieren.
1
2
1
2
Abb. 3: Messsonde fixieren
1
Messsonde
2
Kunststoffbuchse am Sondenende bzw. seitlich montiert
Wenn die EL 3 im Befüllstrom eingebaut ist, kann dies zu uner-
wünschten Fehlmessungen führen. Montieren Sie die EL 3 deshalb an
einer Stelle im Behälter, wo keine störenden Einflüsse, wie z. B. von
Befüllöffnungen, Rührwerken etc. auftreten können.
Dies gilt vor allem für Gerätetypen mit langer Elektrode.
Rührwerke und Fluidi-
sierung
Einströmendes Füllgut
Konduktive Messsonde EL 3
11
4 M
ontieren
32652
-DE
-091221