VEGA VEGAFLEX 61 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 12

nicht bis zur Messsondenspitze gemessen werden kann. Den
genauen Wert des Mindestabstands (unterer Totbereich) finden Sie im
Kapitel "Technische Daten".
Abb. 3: Behälter mit konischem Boden
Kunststoffbehälter/Glasbehälter
Das Messprinzip der geführten Mikrowelle benötigt am Prozessan-
schluss eine metallische Fläche. Verwenden Sie deshalb in Kunst-
stoffbehältern etc. eine Gerätevariante mit Flansch (ab DN 50) oder
legen Sie beim Einschrauben ein Metallblech (ø > 200 mm/8 in) unter
den Prozessanschluss.
Achten Sie darauf, dass die Platte mit dem Prozessanschluss direkten
Kontakt hat.
In Bypassrohren aus Kunststoff muss eine metallische Schirmung von
außen angebracht werden. Dafür können Sie z. B. eine Metallfolie von
außen auf die gesamten Rohrlänge aufkleben. Diese metallische
Schirmung muss mit dem Masseanschluss des Gerätes verbunden
werden.
Beim Einbau von Stab- oder Seilmesssonden ohne metallische
Behälterwand, z. B. Kunststoffbehälter kann der Messwert durch die
Einwirkung von starken elektromagnetischen Feldern beeinflusst
werden (Störaussendung nach EN 61326: Klasse A).
Verwenden Sie in diesem Fall eine Messsonde mit Koaxialausführung.
Behälterart
12
VEGAFLEX 61 • Profibus PA
4 M
ontieren
31835
-DE
-100415