4 wiederkehrender funktionstest, 4 w iederkehrender funktionstest – VEGA VEGAVIB 63 - NAMUR Benutzerhandbuch
Seite 21

Fü
llstand
S
ignalstrom - Sen-
sor
K
ontrollleuchte
Fallende Kennlinie
max.
≥
2,4
mA
Fallende Kennlinie
max.
≤
1
mA
Steigende Kennlinie
min.
≥
2,4
mA
Steigende Kennlinie
min.
≤
1
mA
Störung
beliebig
≤
1
mA
blinkt
6
.4 W
iederkehrender Funktionstest
Gemäß IEC 61508.
Der VEGAVIB 63 ist in der Betriebsart A (Überfüllsicherung) qualifiziert
für den Einsatz in Messketten der Stufe SIL2 gemäß IEC 61508
(
redundant ausgeführt, Stufe SIL3).
Die folgenden Gerätekombinationen erfüllen die Anforderungen nach
SIL:
VEGAVIB 63
l
Elektronikeinsatz VB60N
Der wiederkehrende Funktionstest nach IEC 61508 kann durch
Betätigen der Simulationstaste am Elektronikeinsatz oder durch kurze
(> 2 S
ekunden) Unterbrechung der Zuleitung zum Sensor durchge-
führt werden. Dabei muss die Richtigkeit der aufeinanderfolgenden
Schaltzustände am Trennschaltverstärker sowie den nachgestellten
Einrichtungen beobachtet werden. Der Sensor muss somit weder
ausgebaut noch durch Befüllen des Behälters zum Ansprechen
gebracht werden. Dies gilt für VEGAVIB 63 mit dem NAMUR-
Elektronikeinsatz VB60N.
SIL
W
iederkehrender Funk-
tionstest
VEGAVIB 63 • - NAMUR
21
6 I
n Betrieb nehmen
31217
-DE
-120412