1 kurzbeschreibung, 2 anzeige– und bedienmodul einsetzen, 2 anzeige- und bedienmodul einsetzen – VEGA VEGAFLEX 67 (-40…+150°C) 4 … 20 mA_HART two-wire Benutzerhandbuch
Seite 24

6
In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und
Bedienmodul PLICSCOM
6
.1 Kurzbeschreibung
Das Anzeige- und Bedienmodul dient zur Messwertanzeige, Bedie-
nung und Diagnose. Es kann in folgende Gehäusevarianten und
Geräte eingesetzt werden:
l
Alle Sensoren der plics
®
-G
erätefamilie, sowohl im Ein- als auch im
Zweikammergehäuse (wahlweise im Elektronik- oder Anschluss-
raum)
l
Externe Anzeige- und Bedieneinheit VEGADIS 61
Ab einer Hardwareversion …- 01 oder höher des Anzeige- und
Bedienmoduls sowie des jeweiligen Sensors ist eine integrierte
Hintergrundbeleuchtung über das Bedienmenü zuschaltbar. Sie finden
die Hardwareversion jeweils auf dem Typschild des Anzeige- und
Bedienmoduls bzw. der Sensorelektronik.
Hinweis:
Detaillierte Informationen zur Bedienung finden Sie in der Betriebs-
anleitung "Anzeige- und Bedienmodul".
6
.2 Anzeige- und Bedienmodul einsetzen
Das Anzeige- und Bedienmodul kann jederzeit in den Sensor
eingesetzt und wieder entfernt werden. Eine Unterbrechung der
Spannungsversorgung ist hierzu nicht erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor:
1
Gehäusedeckel abschrauben
2
Anzeige- und Bedienmodul in die gewünschte Position auf die
Elektronik setzen (vier Positionen im 90°-Versatz sind wählbar)
3
Anzeige- und Bedienmodul auf die Elektronik setzen und leicht
nach rechts bis zum Einrasten drehen
4
Gehäusedeckel mit Sichtfenster fest verschrauben
Der Ausbau erfolgt sinngemäß umgekehrt.
Das Anzeige- und Bedienmodul wird vom Sensor versorgt, ein
weiterer Anschluss ist nicht erforderlich.
Funktion/Aufbau
Anzeige- und Bedien-
modul ein-/ausbauen
24
VEGAFLEX 67 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
31853
-DE
-120319