VEGA VEGABAR 53 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch
Seite 36

36
6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
VEGABAR 53 • 4 … 20 mA/HART
36722-DE-130311
lumen an. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das prozen-
tuale Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht in
Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt
werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung im Menüpunkt "Display"
eingestellt werden.
Linearisierungskurve
Linear
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der
[->]-Taste zum nächsten Menüpunkt.
Vorsicht:
Beim Einsatz des VEGABAR 53 mit entsprechender Zulassung als
Teil einer Überfüllsicherung nach WHG ist folgendes zu beachten:
Wird eine Linearisierungskurve gewählt, so ist das Messsignal nicht
mehr zwangsweise linear proportional zur Füllhöhe. Dies ist vom
Anwender insbesondere bei der Einstellung des Schaltpunktes am
Grenzsignalgeber zu berücksichtigen.
Diese Funktion ermöglicht das Auslesen von Parametrierdaten sowie
das Schreiben von Parametrierdaten in den Sensor über das Anzei-
ge- und Bedienmodul. Eine Beschreibung der Funktion finden Sie in
der Betriebsanleitung "Anzeige- und Bedienmodul".
Folgende Daten werden mit dieser Funktion ausgelesen bzw. ge-
schrieben:
•
Messwertdarstellung
•
Abgleich
•
Dämpfung
•
Linearisierungskurve
•
Sensor-TAG
•
Anzeigewert
•
Anzeigeeinheit
•
Skalierung
•
Stromausgang
•
Abgleicheinheit
•
Sprache
Folgende sicherheitsrelevante Daten werden nicht ausgelesen bzw.
geschrieben:
•
SIL
•
HART-Betriebsart
6)
•
PIN
•
Anwendung
Sensordaten kopieren
6)
Bei Geräten mit Signalausgang 4 … 20 mA/HART