2 arbeitsweise, 3 bedienung – VEGA VEGABAR 55 Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 9

9
3 Produktbeschreibung
VEGABAR 55 • Profibus PA
36735-DE-130311
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für folgende Geräteausführun-
gen:
•
Software ab 3.82
3.2 Arbeitsweise
Der VEGABAR 55 ist ein Druckmessumformer für Einsätze in der
Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Er wird je nach Aus-
führung zur Messung von Füllstand, Überdruck, Absolutdruck oder
Vakuum verwendet. Messmedien sind Gase, Dämpfe und Flüssigkei-
ten, auch mit höheren Temperaturen.
Messeinheit ist die METEC
®
-Messzelle. Diese besteht aus der
keramisch-kapazitiven CERTEC
®
-Messzelle und einem speziellen,
temperaturkompensierten Druckmittlersystem.
Der hydrostatische Druck des Füllgutes bzw. der Prozessdruck
bewirkt über die metallische Prozessmembran und die Druckmittler-
flüssigkeit eine Kapazitätsänderung in der Messzelle. Diese wird in
ein entsprechendes Ausgangssignal umgewandelt.
Die Spannungsversorgung erfolgt über Profibus-DP-/PA-Segment-
koppler oder VEGALOG 571 EP-Karten. Eine Zweidrahtleitung nach
Profibusspezifikation dient gleichzeitig zur Versorgung und digitalen
Datenübertragung mehrerer Sensoren. Das Geräteprofil des VEGA-
BAR 55 verhält sich entsprechend der Profilspezifikation Version 3.0.
Die Hintergrundbeleuchtung des Anzeige- und Bedienmoduls wird
durch den Sensor gespeist. Voraussetzung ist hierbei eine bestimmte
Höhe der Betriebsspannung.
Die Daten für die Spannungsversorgung finden Sie im Kapitel "Tech-
nische Daten".
Die optionale Heizung erfordert eine eigenständige Betriebsspan-
nung. Details finden Sie in der Zusatzanleitung "Heizung für Anzeige-
und Bedienmodul".
Diese Funktion ist für zugelassene Geräte generell nicht verfügbar.
Die zur Projektierung Ihres Profibus-DP-(PA)-Kommunikationsnetzes
erforderlichen GSD (Gerätestammdateien) und Bitmap-Dateien fin-
den Sie im Download-Bereich der VEGA-Homepage www.vega.com
unter "Services - Downloads - Software - Profibus". Dort sind auch
die entsprechenden Zertifikate verfügbar. Für eine PDM-Umgebung
ist für die volle Sensor-Funktionalität zusätzlich eine EDD (Electronic
Device Description) erforderlich, die ebenfalls zum Download bereit
steht. Sie können auch eine CD mit den entsprechenden Dateien per
E-Mail unter [email protected] oder telefonisch bei jeder VEGA-
Vertretung unter der Bestellnummer "DRIVER.S" anfordern.
3.3 Bedienung
Das Gerät bietet folgende Bedienmöglichkeiten:
•
Mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Geltungsbereich dieser
Betriebsanleitung
Anwendungsbereich
Funktionsprinzip
Versorgung und Buskom-
munikation
GSD/EDD