VEGA VEGAPULS SR 68 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 25

25
4 Montieren
VEGAPULS SR 68 • Foundation Fieldbus
38297-DE-130516
Abb. 19: Rührwerke
Große Schütthalden erfassen Sie mit mehreren Sensoren, die Sie
zum Beispiel an Krantraversen befestigen können. Bei Schüttkegeln
ist es sinnvoll, die Sensoren möglichst senkrecht zur Schüttgutfläche
auszurichten. Eine gegenseitige Beeinflussung der Sensoren erfolgt
nicht.
Abb. 20: Radarsensoren an einer Krantraverse
Information:
Bei diesen Anwendungen ist zu berücksichtigen, dass die Sensoren
für relativ langsame Füllstandänderungen ausgelegt sind. Beim Ein-
satz des VEGAPULS SR 68 auf einem beweglichen Arm ist die max.
Messrate zu beachten (siehe Kapitel "Technische Daten").
Geräte für einen Temperaturbereich bis 250 °C bzw. bis 450 °C haben
ein Distanzstück zwischen Prozessanschluss und Elektronikgehäuse.
Dieses dient zur thermischen Entkopplung der Elektronik gegenüber
den hohen Prozesstemperaturen.
Information:
Das Distanzstück darf nur bis max. 50 mm in die Behälterisolation
einbezogen werden. Nur so ist eine sichere Temperaturentkopplung
gegeben.
Schütthalden
Montage in der Behälteri-
solation