VEGA VEGAPULS 68 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 66

66
11 Anhang
VEGAPULS 68 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
36536-DE-121009
Eingangsgröße
Messgröße
Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Prozess-
anschluss des Sensors und der Füllgutoberfläche. Die
Bezugsebene ist die Dichtfläche am Sechskant bzw. die
Unterseite des Flansches.
3
4
2
1
Abb. 48: Daten zur Eingangsgröße
1 Bezugsebene
2 Messgröße, max. Messbereich
3 Antennenlänge
4 Nutzbarer Messbereich
Max. Messbereich
75 m (246.1 ft)
Empfohlener Messbereich je nach Antennendurchmesser
Ʋ ø 40 mm (1.575 in)
bis 15 m (49.21 ft)
Ʋ ø 48 mm (1.89 in)
bis 20 m (65.62 ft)
Ʋ ø 75 mm (2.953 in)
bis 40 m (131.2 ft)
Ʋ ø 95 mm (3.74 in)
bis 50 m (164 ft)
Ʋ Parabolantenne
bis 75 m (246.1 ft)
Ausgangsgröße
Ausgangssignale
4 … 20 mA/HART - aktiv; 4 … 20 mA/HART - passiv
Klemmenspannung passiv
9 … 30 V DC
Kurzschlussschutz
Vorhanden
Potentialtrennung
Vorhanden
Signalauflösung
0,3 µA
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) mA-Wert unverändert, 20,5 mA, 22 mA, < 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
22 mA
Anlaufstrom
≤ 3,6 mA
Bürde (4 … 20 mA/HART - aktiv)
< 500 Ω
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
0 … 999 s, einstellbar
HART-Ausgangswerte
Ʋ PV (Primary Value)
Distanz zum Füllstand