VEGA VEGAPULS 65 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch
Seite 58

58
11 Anhang
VEGAPULS 65 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
36516-DE-121009
Nachführgeschwindigkeit des Messfens-
ters max.
1 m/min
Abstrahlwinkel
2)
24°
Abgestrahlte HF-Leistung (abhängig von der Parametrierung)
3)
Ʋ Mittlere spektrale Sendeleistungs-
dichte
-31 dBm/MHz EIRP
Ʋ Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+24 dBm/50 MHz EIRP
Ʋ Spezifische Absorptionsrate (SAR)
0,47 mW/kg
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttem-
peratur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigere Wert.
Prozesstemperatur (gemessen am Prozessanschluss)
Ʋ Prozessanschluss Gewinde PVDF
-40 … +130 °C (-40 … +266 °F)
Ʋ übrige Prozessanschlüsse
-40 … +150 °C (-40 … +302 °F)
Behälterdruck
Ʋ Einschraubteil PVDF
-1 … 2 bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)
Ʋ Einschraubteil und Flansch 316L
-1 … 16 bar (-100 … 1600 kPa/-14.5 … 232 psig)
Behälterdruck bezogen auf Flansch-
Nenndruckstufe
siehe Zusatzanleitung "Flansche nach DIN-EN-ASME-
JIS"
Vibrationsfestigkeit
4 g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration bei
Resonanz)
Schockfestigkeit
100 g, 6 ms nach EN60068-2-27 (mechanischer
Schock)
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67
Optionen der Kabeleinführung
Ʋ Kabelverschraubung
M20 x 1,5 (Kabel: ø 5 … 9 mm)
Ʋ Kabeleinführung
½ NPT
Ʋ Blindstopfen
M20 x 1,5; ½ NPT
Ʋ Verschlusskappe
M20 x 1,5; ½ NPT
Steckeroptionen
Ʋ Versorgungs- und Signalstromkreis
(nur bei Kleinspannung)
M12 x 1
Ʋ Anzeigestromkreis
M12 x 1
Leitungsquerschnitt (Federkraftklemmen)
Ʋ Massiver Draht, Litze
0,2 … 2,5 mm² (AWG 24 … 14)
2)
Außerhalb des angegebenen Abstrahlwinkels hat die Energie des Radarsignals einen um 50 % (-3 dB) abge-
senkten Pegel
3)
EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power