6 in betrieb nehmen, 1 schaltzustandsanzeige, 2 simulation – VEGA VEGASWING 51 - transistor (PNP) Benutzerhandbuch
Seite 18

18
6 In Betrieb nehmen
VEGASWING 51 • - Transistor (PNP)
40552-DE-130710
6 In Betrieb nehmen
6.1 Schaltzustandsanzeige
Der Schaltzustand der Elektronik kann über die im Gehäuseoberteil
integrierten Kontrollleuchten (LEDs) kontrolliert werden.
Die Kontrollleuchten haben folgende Bedeutung:
•
Grün leuchtet - Spannungsversorgung angeschlossen
•
Gelb leuchtet - Schwingelement bedeckt
•
Rot leuchtet kurz auf - Funktionstest beim Gerätestart (für 0,5 s)
•
Rot leuchtet - Kurzschluss oder Überlast im Lastkreis (Sensoraus-
gang hochohmig)
•
Rot blinkt - Fehler am Schwingelement oder an der Elektronik
(Sensorausgang hochohmig)
6.2 Simulation
Der VEGASWING 51 hat eine integrierte Funktion zur Simulation des
Ausgangssignals, die magnetisch aktiviert werden kann. Gehen Sie
folgendermaßen vor:
→
Prüfmagnet (Zubehör) an das Kreissymbol mit der Aufschrift
"TEST" auf dem Gerätegehäuse halten
Abb. 12: Simulation des Ausgangssignals
Der Prüfmagnet ändert den aktuellen Schaltzustand des Gerätes. Sie
können die Veränderung an der Kontrollleuchte kontrollieren. Beach-
ten Sie, dass die nachgeschalteten Geräte während der Simulation
aktiviert werden.
Sollte der VEGASWING 51 auch bei wiederholten Versuchen mit
dem Prüfmagneten nicht umschalten, überprüfen Sie den Stecker-
anschluss und die Verbindungsleitung und versuchen Sie es erneut.
Wenn keine Schaltfunktion erfolgt, liegt ein Elektronikdefekt vor. In
diesem Fall müssen Sie die Elektronik tauschen oder senden Sie das
Gerät an unsere Reparaturabteilung.