VEGA MINITRAC 31 4 … 20 mA_HART - four-wire Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul

MINITRAC 31 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter

40447-DE-131111

Bei der Einstellung "Automatisch" errechnet das Gerät auf Grundlage

des Abgleichs und der Messwertänderungen eine entsprechende

Dämpfung. Diese Einstellung eignet sich vor allem für Anwendungen,

bei denen abwechselnd schnelle und langsame Füllstandänderungen

auftreten.

Die Durchführung einer Istwertkorrektur ist nur dann notwendig, wenn

sich die Voraussetzungen der Messtelle verändert haben. Dies ist

z. B. der Fall bei abrasivem Abtrag an einem Rohr.
Wenn Sie bei einem bestimmten Medium die Dichte kennen, können

Sie in diesem Menüpunkt die ermittelte tatsächliche Dichte eingeben,

um den Messwert zu korrigieren. Die Funktion verschiebt die Lineari-

sierungskurve auf diesen ermittelten Punkt.
Damit kann die Messung exakt an die Gegebenheiten im Rohr ange-

passt werden.

In diesem Menüpunkt können Sie die Kennlinie des Sensors und das

Verhalten bei einer Störung festlegen.

In diesem Menüpunkt können Sie das Verhalten des Stromausgan-

ges definieren.
Sie können dabei den Strom bei minimaler Dichte und bei maximaler

Dichte getrennt festlegen.

Die Strahlung von externen Strahlungsquellen kann das Messergeb-

nis des Sensors verfälschen.
Mögliche externe Strahlungsquellen können z. B. eine Schweißnaht-

prüfung an einer Nachbaranlage oder andere radiometrische Geräte

sein.

Inbetriebnahme/Istwert-

korrektur (manuell)

Inbetriebnahme/Strom-

ausgang Mode

Inbetriebnahme/Strom-

ausgang Min./Max.

Inbetriebnahme/Fremd-

strahlungsalarm

Advertising