VEGA VEGABAR 54 4 … 20 mA_HART - climate compensated Benutzerhandbuch
Seite 53

53
10 Anhang
VEGABAR 54 • 4 … 20 mA/HART - klimakompensiert
36727-DE-130311
Einfluss der Einbaulage
>< 0,2 mbar/20 Pa (0.003 psig)
Messabweichung ermittelt nach der Grenzpunktmethode nach IEC 60770
11)
Gilt für den digitalen Signalausgang (HART, Profibus PA, Foundation Fieldbus) sowie den analo-
gen 4 … 20 mA-Stromausgang und bezieht sich auf die eingestellte Messspanne. Turn down (TD)
ist das Verhältnis Nennmessbereich/eingestellte Messspanne.
Messabweichung bei Ausführung 0,1 %
Ʋ Turn down 1 : 1 bis 5 : 1
< 0,1 %
Ʋ Turn down > 5 : 1
< 0,02 % x TD
Messabweichung bei Ausführung 0,2 %
Ʋ Turn down 1 : 1 bis 5 : 1
< 0,2 %
Ʋ Turn down > 5 : 1
< 0,04 % x TD
Einfluss der Füllgut- bzw. Umgebungstemperatur
Mittlerer Temperaturkoeffizient des Nullsignals
Gilt für digitale Schnittstellen (HART, Profibus PA, Foundation Fieldbus) sowie den analogen
4 … 20 mA-Stromausgang und bezieht sich auf die eingestellte Messspanne. Turn down (TD) ist
das Verhältnis Nennmessbereich/eingestellte Messspanne.
Nennmessbereich in bar/
kPa
Nennmess-
bereich in
psig
Mittlerer Temperaturkoef-
fizient des Nullsignals, im
kompensierten Tempera-
turbereich 0 … +100 °C
(+32 … +212 °F), Bezugs-
temperatur 20 °C (68 °F)
Mittlerer Temperaturko-
effizient des Nullsignals,
außerhalb des kompensier-
ten Temperaturbereichs
0 … 0,2 bar/0 … 20 kPa
0 … 3 psig
< (0,05 + 0,05 x TD)%/10K
< (0,05 + 0,1 x TD)%/10K
0 … 0,4 bar/0 … 40 kPa
0 … 6 psig
< (0,05 + 0,05 x TD)%/10K
< (0,05 + 0,1 x TD)%/10K
0 … 1 bar/0 … 100 kPa
0 … 15 psig
< (0,02 + 0,05 x TD)%/10K
< (0,02 + 0,1 x TD)%/10K
0 … 2,5 bar/0 … 250 kPa
0 … 35 psig
< (0,02 + 0,05 x TD)%/10K
< (0,02 + 0,1 x TD)%/10K
0 … 5 bar/0 … 500 kPa
0 … 70 psig
< (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
0 … 10 bar/0 … 1000 kPa
0 … 150 psig < (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
0 … 25 bar/0 … 2500 kPa
0 … 350 psig < (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
0 … 60 bar/0 … 6000 kPa
0 … 900 psig < (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 0 bar/-100 … 0 kPa
-15 … 0 psig
< (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 1,5 bar/-100 … 150 kPa -15 … 25 psig < (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 5 bar/-100 … 500 kPa
-15 … 70 psig < (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 10 bar/-100 … 1000 kPa -
15 … 150 psig
< (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 25 bar/-100 … 2500 kPa -
15 … 350 psig
< (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-1 … 60 bar/-100 … 6000 kPa -
15 … 900 psig
< (0,02 + 0,03 x TD)%/10K
< (0,04 + 0,06 x TD)%/10K
-0,1 … 0,1 bar/-10 … 10 kPa
-
1.5 … 1.5 psig
< (0,05 + 0,05 x TD)%/10K
< (0,05 + 0,1 x TD)%/10K
11)
Inkl. Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit.