3 produktbeschreibung, 1 aufbau, 2 arbeitsweise – VEGA B61-300 Benutzerhandbuch
Seite 6: 3p roduktbeschreibung, 1 a ufbau, Out in, 2 a rbeitsweise

3
P
roduktbeschreibung
3
.1 A
ufbau
Der Lieferumfang besteht aus:
l
Überspannungschutzgerät B61-300
l
Dokumentation
-
Dieser Betriebsanleitung
Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau des Überspannungs-
schutzgerätes B61-300:
B61 - 300
OUT
IN
IP 20
m
a
x.
3
0
0
V
A
C
/1
6
A
L1
N
L1
N
PE
PE
4
1
2
3
A
bb. 1: Aufbau des B61-300
1
A
nschlussklemmen Out (geschützte Seite)
2
S
chraube für Tragschienenbefestigung
3
A
nschlussklemmen In (ungeschützte Seite)
4
T
ypschild
3
.2 A
rbeitsweise
Überspannungen können durch indirekte atmosphärische Entladun-
gen (Blitzeinschläge) oder Schalthandlungen im Versorgungsnetz
entstehen. Weitere Ursachen können induktive oder kapazitive
Einkopplungen von anderen elektrischen Systemen sein. Besonders
bei langen Versorgungs- und Signalleitungen ist mit Spannungs-
spitzen (Transienten) zu rechnen.
L
ieferumfang
K
omponenten
E
insatzbereich
6
Überspannungsschutzgerät • B61-300
3 P
roduktbeschreibung
40488
-DE
-110503